Alle Jahre wieder...
Alles zum Thema Weihnachten soll hier gezeigt werden!
Als erstes "Thema des Monats" haben wir es im Dezember 2015 auf 500 Beiträge gebracht, vielen Dank an alle Mitstreiter!
Jetzt gilt es, während 2016 kontinuierlich weiterzumachen, damit wir gemeinsam 1000 Beiträge zum Thema Weihnachten schaffen.
So 15. Dez 2013, 12:29
Christen und Nichtchristen feiern Weihnachten heute meist als Familienfest mit gegenseitigem Beschenken; dieser Brauch wurde seit 1535 von Martin Luther als Alternative zur bisherigen Geschenksitte am Nikolaustag propagiert, um so das Interesse der Kinder auf Christus anstelle der Heiligenverehrung zu lenken. In römisch-katholischen Familien fand die Kinderbescherung weiterhin lange Zeit am Nikolaustag statt.
In diesem Ersttagssonderstempel aus Litauen ist ein Geschenkpaket abgebildet.
Mi 18. Dez 2013, 11:33
Bei dieser Infopostsendung setzte der Absender auf die Werbewirksamkeit einer Abbildung eines Weihnachtsengels, der ein großes Geschenkpaket bringt:
Liebe Grüße
Rüdiger
Mi 18. Dez 2013, 15:25
Im Sonderstempel von A-3400 Klosterneuburg zum Weidlingtaler Christkindlmarkt vom 8.12.1993 sehen wir, dass auf dem Weihnachtsmarkt auch Kinderspielzeug zu erwerben ist: Kasperlefigur und Teddybär. Dieser Stempel könnte auch in der Rubrik Weihnachtsmärkte oder bei Spielzeugen oder Teddybären untergebracht werden.

- Den Stempel gibt es mit verschiedenen Kennziffern zur Unterscheidung der einzelnen Stempelplatten. Hier verwendet wurden die Stempel mit der Nummer 1 und 2.
Mi 18. Dez 2013, 18:03
Dieses Glasfenster der Sakristei der Basilika St. Gereon in Köln diente als Vorlage für die Weihnachtsmarke 1977:

- Vorlage MiNr. 955.jpg (130.21 KiB) 5402-mal betrachtet
Auf dieser aus Block 15 stammenden Sondermarke MiNr. 955 ist ein Ausschnitt aus diesem Glasfenster zu sehen:
Das Motiv ist König Kaspar, der dem Christuskind Gold als Geschenk überreicht.
Liebe Grüße
Rüdiger
Mi 18. Dez 2013, 22:18
Bei diesem Maschinenstempel aus dem Jahr 1992 ist der Weihnachtsmann zu Fuss mit einem Geschenk in der Hand unterwegs zum Weihnachtsmarkt in Kronach:
Liebe Grüße
Rüdiger
So 22. Dez 2013, 20:50
Ersttagssonderstempel aus Brüssel vom 9.11.1998 mit einem verpackten Weihnachtsgeschenk. Belgien ist ja bekanntlich zweisprachig, daher gibt es den Stempel in zwei Varianten. Beim zweiten Stempel sind die beiden Sprachen vertauscht.

- Weihnachtsgeschenke_0001.jpg (93.85 KiB) 5393-mal betrachtet

- Weihnachtsgeschenke_0002.jpg (96.61 KiB) 5393-mal betrachtet
Do 3. Dez 2015, 13:03
Auf diesem Ganzsachenumschlag mit dem Werteindruck Motiv "Freude schenken" (MiNr 3185) sind links im Zudruck und rückseitig auch eigepackte Weihnachtsgeschenke abgedruckt. Da dies eine Ganzsache ist, kann der Umschlag auch unter dem Thema Weihnachtsgeschenke in einem Exponat verwendet werden.

- Vorderseite

- Rückseite
Do 24. Dez 2015, 00:47
Irgendwo müssen die Weihnachtsgeschenke eingekauft werden!???
Bochum appellierte 1964 mit diesem Werbestempeleinsatz "BOCHUM ruft zum Weihnachtskauf" daran, das in Bochum zu tun:
Liebe Grüße
Rüdiger
Do 24. Dez 2015, 12:17
"Weihnachtsgeschenke frühzeitig kaufen und FRÜHZEITIG ZUR POST bringen" richtet sich die Botschaft der Post in der Schweiz per Werbeeinsatz im Maschinenstempel in Thun an ihre Kunden:
Liebe Grüße
Rüdiger
Sa 26. Dez 2015, 14:29
Diese Marke aus Gibraltar von 1996 zeigt ein Weihnachtsgeschenk aus Lego:
Liebe Grüße
Rüdiger
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.