Switch to full style
Antwort erstellen

Luxemburg - Postkarten nach Deutschland 1953

So 11. Jan 2015, 22:38

Eine Postkarte von Luxemburg nach Deutschland kostete 1953 ein Porto von 2,50 Francs:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Luxemburg - Postkarten nach Deutschland 1953

So 11. Jan 2015, 22:43

Wurde statt des Postkartenvordruckes mit Eindruck eines Postwertzeichens zu 2,50 Francs ein solcher mit Eindruck eines Postwertzeichens zu 1 Franc benutzt, dann wurde dieser Beleg mit Nachgebühr belegt:

IMG_0003.jpg
Dabei wurden je 0,50 Francs an Fehlporto in 5 Pfennig Fehlporto umgerechnet. Als Nachgebühr kam das Eineinhalbfache des Fehlbetrages in Ansatz.

Bei diesem Beispiel fehlen 1,50 Francs an Porto gleich umgerechnet 15 Pfennig. Das Eineinhalbfache davon sind rechnerisch 22,5 Pfennig, die zu "23" Pfennig als "Nachgebühr" aufgerundet wurden, die der Empfänger zu zahlen hatte.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Luxemburg - Postkarten nach Deutschland 1953

So 11. Jan 2015, 22:47

Auch dann, wenn der Postkartenvordruck mit Eindruck eines Postwertzeichens 1 Franc mit nicht ausreichender Zusatzfrankatur benutzt wurde kam es zur Erhebung von Nachgebühr:

IMG_0002.jpg
Bei diesem Beispiel fehlen 0,25 Francs an Porto gleich umgerechnet 2,5 Pfennig, die zu 3 Pfennig aufgerundet wurden. Das Eineinhalbfache davon sind rechnerisch 4,5 Pfennig, die zu "5" Pfennig als "Nachgebühr" aufgerundet wurden, die der Empfänger zu zahlen hatte.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Luxemburg - Postkarten nach Deutschland 1953

So 11. Jan 2015, 22:51

Und gleich noch ein solcher Beleg aus dieser Korrespondenz:

IMG_0003 - Kopie.jpg
Bei diesem Beispiel fehlen 0,50 Francs an Porto gleich umgerechnet 5 Pfennig. Das Eineinhalbfache davon sind rechnerisch 7,5 Pfennig, die zu "8" Pfennig als "Nachgebühr" aufgerundet wurden, die der Empfänger zu zahlen hatte.

Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
Die vier gezeigten Belege konnte ich heute beim Großtauschtag in Mönchengladbach-Rheindahlen bei einem Händler für 1 € pro Stück aus einer Grabbelkiste ziehen! Wie ich finde, ein sehr interessantes Konvolut auch zum postgeschichtlichen Thema Nachgebührerhebung in Deutschland. Und bei zwei der vier Belege handelt es sich um Ganzsachen mit bildgleicher Zusatzfrankatur, die ich ja auch sammle!
Antwort erstellen