Switch to full style
Antwort erstellen

Liechtenstein - Dienstmarken

Sa 20. Dez 2014, 17:07

Dieser nach Zürich in die Schweiz adressierte Brief wurde am 04.09.1941 per Einschreiben vom Absender "Fürstlich liechtensteinische Verschleißstelle für Postwertzeichen Vaduz" aufgegeben:

IMG_0001.jpg
Eine "Verschleißstelle" ist eine in Liechtenstein übliche Bezeichnung für eine "Verkaufsstelle" und entspricht in diesem Falle der Versandstelle für Sammlermarken in Deutschland.

Als Dienststelle der Regierung verwendete die Verschleißstelle Dienstmarken, hier ein Unterrandpaar der Liechtenstein MiNr. D 22 a mit Aufdruck "REGIERUNGS DIENSTSACHE" in Blau, die am 06.10.1937 in einer Auflage von gerade einmal 80.000 Stück gedruckt wurde.

Am Unterrand finden sich Reihenwertzahlen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Liechtenstein - Dienstmarken

Sa 20. Dez 2014, 18:33

Hier eine EF der Wertstufe zu 5 Rappen, MiNr. D 20, am 03.04.1944 auf einer Drucksache in die Schweiz:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Die MiNr. D 20 erschien am 29.09.1937 in einer Auflage von 189.400 Stück.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Liechtenstein - Dienstmarken

Sa 20. Dez 2014, 18:36

Und nach dem bewährten Motto "Aller guten Dinge sind drei" hier der dritte Beleg aus dieser Korrespondenz, den ich, wie die beiden zuvor gezeigten Belege auch, vorgestern ebenfalls für 1 € aus der Grabbelkiste des Händlers meines Vertrauens gefischt habe:

IMG_0002.jpg
EF der am 03.07.1947 in einer Auflage von 99.286 Stück erschienenen MiNr. D 28 am 22.09.1947 auf Drucksache in die Schweiz.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Liechtenstein - Dienstmarken

Mi 6. Sep 2023, 23:41

Brief, aufgegeben am 08.11.1956 in VADUZ, "Amtlich" der "Regierung des Fürstentums Liechtenstein", adressiert "An das Eidgenössische Fabriksinspektorat in St. Gallen":

012 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen

 Impressum     Datenschutz     Cookie-Banner