Mi 3. Jul 2024, 23:26
Die KOSOVO-Truppe, kurz KFOR (englisch Kosovo Force), ist die 1999 nach Beendigung des Kosovokrieges aufgestellte multinationale militärische Formation unter der Leitung der NATO.
Ihr obliegt es, gemäß der vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen im Juni 1999 beschlossenen Resolution 1244 für ein sicheres Umfeld für die Rückkehr von Flüchtlingen zu sorgen. Somit war die erste KFOR-Aufgabe, den Abzug der jugoslawischen Truppen sowie die Entmilitarisierung des Kosovos zu überwachen. Das Hauptquartier befindet sich in der kosovarischen Hauptstadt Pristina.
Ursprünglich beteiligten sich an der KFOR-Mission über 40 Staaten mit einer Truppenstärke von etwa 48.000 Soldaten. Aktuell (Stand: Januar 2024) wird die KFOR-Truppe von 28 Staaten gestellt und umfasst 4443 Soldaten.
KFOR arbeitet im Kosovo eng mit Missionen der Vereinten Nationen (UNMIK) und der Europäischen Union (EULEX Kosovo) zusammen. UNMIK hat wesentliche Aufgabenfelder im Polizei- und Justizaufbau im April 2009 an EULEX Kosovo übergeben.
Mi 3. Jul 2024, 23:28
Diese Postkarte wurde am 25.03.2003 in PRIZREN 1 aufgegeben:
Mi 17. Jul 2024, 22:59
Luftpostbrief, freigemacht per Mischfrankatur mit drei verschiedenen Wertstufen, adressiert nach Bonn, aufgegeben am 17.12.2000 in PRIZREN 1:
Mi 17. Jul 2024, 23:06
Brief, am 14.06.2001 freigemacht per Mischfrankatur:
Mi 14. Mai 2025, 22:44
Dieses nicht mit Postwertzeichen als Feldpost freigemachte Postkartenformular dokumentiert gleich nehrere KFOR-Stempel: