Die Postkonvention mit Frankreich teilte die Postabschnitte in Baden ab 1801 nach der Entfernung vom Rhein in Rayons ein.
Die Rayonbezeichnung befindet sich im Stempel entweder vor oder hinter dem Ortsnamen.
Zunächst gab es Rayonstempel nur als Einzeiler, später auch solche Zweizeiler wie den hier gezeigten "R.1.FREYBURG 30. MAI." mit Datum in der zweiten Zeile, Feuser 995-12, auf einem Brief aus dem Jahre 1822:
Der hier gezeigte Stempel wurde sogar noch während der Markenzeit verwendet.
Der Brief ist adressiert "Seine Hochwürden dem Herrn Pfarrer Ambros Michel zu Lombach", lief demnach also vom Großherzogtum Baden ins Königreich Württemberg.
Liebe Grüße
Rüdiger2327