Switch to full style
Antwort erstellen

MiNr. 19 mit Zweikreisstempel BRIEG

So 14. Sep 2014, 19:07

Diese MiNr. 19 trägt einen gut lesbaren Stempel "BRIEG 4 12 66 12-1N":

IMG_0006.jpg
"Brieg" = heute polnisch "Brzeg", war zu preussischer Zeit eine Kreisstadt in Schlesien.

Die Marke trägt rückseitig einen entsprechend der Trennungsart "durchstochen" diagonal abgeschlagenen Stempel "Georg Bühler":

IMG_0007.jpg
Georg Bühler wurde 1910 in Berlin geboren.

Bereits ab seinem 21. Lebensjahr war er hauptberuflich als Philatelist tätig.

1945 wurde er durch den Fachverband der Berliner Briefmarkenhändler, in die damalige Oberprüfstelle berufen.

Anfang der 1950er Jahre wurde er zum vereidigten Sachverständigen von der IHK Berlin berufen.

Im Jahr 1959 war Georg Bühler eines der Gründungsmitglieder des Bundes der philatelistischen Prüfer.

Nach dem freiwilligen Ausscheiden aus dem BPP war Georg Bühler ab dem 01.01.1975 als Prüfer und Sachverständiger tätig.

Georg Bühler war einer der letzen Allgemeinprüfer.

Sein Schwerpunkt lag auf Altdeutschland, mit dem Schwerpunkt Sachsen.

Georg Bühler signierte Briefmarken und Belege und stellte Atteste aus.

Signaturen "BÜHLER BPP" finden sich auf Marken seiner Prüfgebiete aus seiner BPP Zeit bis 1974.

Daneben und überwiegend findet sich, wie bei diesem Exemplar, die Signatur "Georg Bühler" in Groß-/Kleinschreibung.

Diese Signatur ist übrigens eine der am häufigsten gefälschten Signaturen auf deutschen Briefmarken überhaupt. Seine typische Signatur auf der hier gezeigten Marke ist jedoch echt!

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen