Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Preußen Preußen - Tipps für Einsteiger Preußen - Einstieg in eine Sammlung per Selbstversuch

Preußen - Einstieg in eine Sammlung per Selbstversuch

Aller Anfang ist schwer, gerade bei einem klassischen Sammelgebiet wie dem altdeutschen Staat Preußen.
Hier werden Tipps für Neueinsteiger in dieses interessante und umfangreiche Sammelgebiet gegeben, um Euch den Einstieg möglichst einfach zu machen.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 27. Aug 2014, 22:55

Beiträge: 17401
Die MiNr. 18 fehlte uns als Hauptnummer bisher noch in der Sammlung und wird mit dem Erwerb dieses Lots dokumentiert. Hier gab es den Satz in der Zeichnung "preußischer Adler im Oval", MiNr. 16 bis MiNr. 18, für 5,12 Euro inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/171419688797?_tr ... EBIDX%3AIT

Wie bereits gesagt, das Objekt der Begierde war bei diesem Lot eindeutig die bisher in unserer Sammlung fehlende Hauptnummer MiNr. 18, die hier als gestempeltes Exemplar mit sauberem Rahmenstempel "TARNOWITZ 21 11 7-8 A" erworben werden konnte. Hier die heute angefertigten Scans dieses Stückes:

IMG.jpg
IMG_0001.jpg
Das Exemplar zeigt unten zwar Scherentrennung, ist ansonsten aber tadellos erhalten!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17401
Diese MiNr. 17, ein kostenloser Beifang aus dem soeben vorgestellten Lot, die leider einen senkrechten Bug durch das erste "E" von "PREUSSEN" sowie das "I" von "ZWEI" aufweist, und somit eigentlich wertlos ist, wurde am "24 10 65" mit einem Zweikreisstempel "BERLIN P. E. No. 1" entwertet und ist zum Wegwerfen eindeutig viel zu schade:

IMG - Kopie.jpg
IMG_0001 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17401
Auch dieser kostenlose Beifang aus diesem Lot ist zwar leider nicht mehr perfekt erhalten, kann sich aber meiner Meinung nach durchaus noch sehen lassen:

MiNr. 16 mit nachverwendetem Stempel von Hannover "BRINKUM 23 12" in Blau:

IMG - Kopie (2).jpg
IMG_0001 - Kopie (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 27. Aug 2014, 23:25

Beiträge: 17401
Hier der letzte kostenlose Beifang aus diesem Lot, eine MiNr. 16 gestempelt 1866 per Einkreisstempel in "NEUSTADT":

IMG - Kopie (3).jpg
IMG_0001 - Kopie (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17401
Dieses Dreierlot der MiNr. 16 a, MiNr. 17 a sowie MiNr. 18 a gab es für 3,75 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/380931421905?_tr ... EBIDX%3AIT

Die MiNr. 16 a wurde entwertet mit Doppelkreisstempel POSEN:

IMG - Kopie (2).jpg
IMG_0001 - Kopie (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17401
Der Wert zu 2 Silbergroschen aus diesem Lot, MiNr. 17 a, ist nach oben dezentriert und zeigt den Plattenfehler "Oval der rechten 2 links in der Mitte gebrochen":

IMG - Kopie.jpg
IMG_0001 - Kopie.jpg
Die Entwertung erfolgte mit einem Einkreisstempel in Blau und Schwarz!???

Leider ist die Marke unten mittig im Durchstich beschädigt!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 29. Aug 2014, 23:11

Beiträge: 17401
Die MiNr. 18 a aus diesem Lot wurde mit einem Zweikreisstempel "POSEN 22 11 5-6" entwertet:

IMG.jpg
IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 29. Aug 2014, 23:29

Beiträge: 17401
Diese Mehrfachfrankatur in Form eines Dreierstreifens der MiNr. 16 kostete 7,69 Euro inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/311045656546?_tr ... EBIDX%3AIT

Hier die heute nach Eingang dieses Beleges hier angefertigten Scans:

IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
Demnach erfolgte die Entwertung am 08.03.1867 abends zwischen 7 und 8 Uhr in Magdeburg.

Rückseitig findet sich ein Einkreisstempel "DETMOLD 9 3 V. M. 9-10" in Schwarz als Durchgangsstempel sowie ein Einkreisstempel "RISCHENAU" in Blau als Ankunftsstempel.

Dieser Ankunftsstempel zeigt als Fehleinstellung statt der "3" in der Monatseinstellung eine kopfstehende "5"!???

Nach der Einrichtung der Postkutschenlinie Kassel-Bremen 1737 wurde Rischenau zu einer Poststation im lippischen Südosten. Im 19. Jahrhundert gab es eine Postlinie von Thurn und Taxis, die von Rischenau nach Detmold, Lemgo und Rinteln führte.

Ein zweite preußische Linie führte von Höxter über Rischenau, Bad Pyrmont, Alverdissen und Rinteln über Minden nach Bremen.

1903 wurde die letzte Postkutschenlinie von Höxter nach Rischenau eingestellt.

Sowohl der Durchgangsstempel in Schwarz aus Detmold sowie der Ankunftsstempel in Blau aus Rischenau stammen demnach von der dort eingerichteten Thurn und Taxisschen Postlinie.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 30. Aug 2014, 15:30

Beiträge: 17401
Dieses gestempelte Exemplar der MiNr. 20 im angebotenen Erhaltungszustand "angeschnitten" wollte für 10% vom Katalogwert kein weiterer Bieter haben:

http://www.ebay.de/itm/121412132285?_tr ... EBIDX%3AIT

Hier die heute angefertigten Scans:

IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
Für 13,90 Euro inklusive Porto stimmt meiner Meinung nach das Preis/Erhaltungsverhältnis und daher freue ich mich, diese schwierige Marke des Sammelgebietes Preussen nunmehr auch gut bezahlbar für diese Sammlung am Markt gefunden zu haben!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17401
Zumindest einen der Vierring-Nummernstempel von einem Postamt, das erst nach der Zeit der ersten alphabetischen Verteilung der Nummern bis 1725 eröffnet wurde, wollte ich gerne in diese Basissammlung aufnehmen.

Für 10 Euro inklusive Porto erhielt ich diese MiNr. 2 mit Vierringstempel "1782" auf einem extrem kurz abgeschnittenen Briefstück:

http://www.ebay.de/itm/121267219254?_tr ... EBIDX%3AIT

Hier die heute angefertigten Scans der Marke:

IMG - Kopie.jpg
IMG_0001 - Kopie.jpg
Die Nummer "1782" wurde dem am 18.10.1852 eröffneten Postamt in Marienburg-Bahnhof zugeteilt.

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Preußen - Tipps für Einsteiger

cron