Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Preußen Preußen - Markenlose Briefe zur Markenzeit Brief von SALZE nach Uhlfeld bei Nürnberg

Brief von SALZE nach Uhlfeld bei Nürnberg

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17425
Dieser Brief wurde adressiert "An den Kaufmann Herrn Hopf Wohlgeboren in Uhlfeld bei Nürnberg" am 12.02.1852 in "SALZE" aufgegeben:

IMG_0007 - Kopie.jpg
Der Beleg lief laut rückseitigem Stempel in der Sonderform "Rundstempel mit zwei Zeilen" zunächst per Bahnpost auf der Strecke "MAGDEBURG-LEIPZIG II T 12 2".

Die "Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft", auch "Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft", war eine Eisenbahngesellschaft in Preußen. Sie eröffnete im Jahr 1840 die fünfte deutsche und erste länderübergreifende Ferneisenbahnstrecke Magdeburg–Leipzig.

Am 13.02.1852 kam der Brief beim "BAHNHOF NÜRNBERG" an, wo ein Steigbügelstempel abgeschlagen wurde.

Dann ging es weiter nach "ERLANGEN" und von dort an den Bestimmungsort "UHLFELD" = heute: Uehlfeld, wo der Brief noch am 13.02.1852 eintraf:

IMG_0008 - Kopie.jpg
Hier der aufgefaltete Beleg in voller Größe:

IMG_0005.jpg
IMG_0006.jpg
Vorderseitig wurde in Blaustift eine "12" vermerkt, der Empfänger hatte demnach 12 Kreuzer als Porto zu zahlen entsprechend dem gültigen Tarif für einen unfrankierten Brief mit einem Gewicht von bis zu 1 Loth bei einer Entfernung von über 20 Meilen.

Liebe Grüße
Rüdiger2301

Zurück zu Preußen - Markenlose Briefe zur Markenzeit

cron