Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Preußen Preußen - Vorphilatelie AUS RUSSLAND

AUS RUSSLAND

In diesem Thread soll das Wirken der Preußischen Post nach dem Ende der Franzosenzeit ab 1813 bis zur Ausgabe der ersten Preußischen Briefmarken am 15.11.1858 dokumentiert werden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 4. Jan 2015, 23:44

Beiträge: 17417
Dieser laut Absenderstempel von dem Warschauer Bankier Mieczysław Epstein an die Gebrüder Rothschild in Paris adressierte Brief wurde am 11.10.1854 in "WARZSAWA" = Warschau aufgegeben:

IMG_0011.jpg
IMG_0012.jpg
IMG_0010.jpg
Als Nachfolger des von Napoleon 1807 gegründeten Herzogtums Warschau wurde 1815 auf dem Wiener Kongress das konstitutionelle Königreich Polen geschaffen, das auch als "Kongresspolen" bezeichnet wird und durch Personalunion eng mit dem Russischen Zarenreich verbunden war.

Der Brief war wohl bis zur preußischen Grenze freigemacht, weshalb der Aufgabestempel in Rot abgeschlagen wurde und in Rötel eine Taxe von "3" vermerkt wurde.

In Preussen wurde ein Rahmenstempel "AUS RUSSLAND" in Schwarz abgeschlagen.

Rückseitig wurde eine "3" in Blau vermerkt, wobei es sich um den preußischen Gebührenanteil für den Transit dieses Briefes handelt.

Der Beleg wurde laut rückseitigem dreizeiligen Langstempel in Schwarz dann am 12.10.1854 per Bahnpost von Breslau nach Berlin transportiert.

Von dort lief der Brief über das preußische Austauschpostamt zum französischen Grenzpostamt, wo am 15.10.1854 ein Zweikreisstempel "3 PRUSSE 3 VALENCIENNES" in Rot abgeschlagen wurde.

Rückseitig finden sich zwei Zweikreisstempel aus Paris vom 15.10.1854, einmal "1 PARIS 1 POSTE RESTANTE" sowie einmal "1 PARIS 1 (60)".

Da der Brief mit seinem vorderseitig vermerkten Gewicht von "8" Gramm für die nur bei weniger als 7,5 Gramm geltende erste französische Gewichtsstufe bereits zu schwer war wurden als Porto "10" Decimen taxiert.

Die handschriftliche Taxierung "10" = 10 Decimen = 100 Centimes setzt sich zusammen:
aus dem Vereinsporto von 3 Silbergroschen für einen einfachen bis 1 Loth = 16 2/3 Gramm schweren Brief aus dem dritten preußischen Rayon, umgerechnet 36 Centimes,
aus dem französischen Porto von 50 Centimes für einen ab 7,5 Gramm schweren Brief,
aus dem belgischen Transitporto von zweimal 5 Centimes.

Die rechnerisch resultierenden 96 Centimes wurden auf den nächsten durch 5 teilbaren Betrag aufgerundet und so resultieren die 100 Centimes = "10" Decimen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Preußen - Vorphilatelie

cron