Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Preußen Preußen - Vorphilatelie Preußen - Postscheine

Preußen - Postscheine

In diesem Thread soll das Wirken der Preußischen Post nach dem Ende der Franzosenzeit ab 1813 bis zur Ausgabe der ersten Preußischen Briefmarken am 15.11.1858 dokumentiert werden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 11. Jan 2015, 22:26

Beiträge: 17400
Dieser Vordruck eines Postscheines für einen Geldbrief wurde beim "Königl. Preuß. Grenz=Post=Amt." in Stettin in den 10er Jahren des 19. Jahrhunderts verwendet.

In diesem Falle fand eine Fremdverwendung in "Gollnow" statt, weshalb das "Grenz" im Vordruck durchgestrichen wurde:

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2301

Beitrag So 15. Mär 2015, 23:08

Beiträge: 17400
Dieser Vordruck eines Postscheines wurde in Preußen in den 40iger Jahren des 19. Jahrhunderts verwendet. Die Scheingebühr betrug 2 Silbergroschen.

Dieses Exemplar diente am 18.11.1848 in Garzweiler dazu, die Einlieferung eines Paketes zu dokumentieren:

IMG_0004 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2301

Beitrag Fr 12. Jun 2015, 22:13

Beiträge: 17400
Dieser Vordruck eines Postscheines wurde Salzwedel in den 50iger Jahren des 19. Jahrhunderts verwendet.

Dieses Exemplar diente am 08.10.1857 dazu, die Einlieferung von einem "Brief" mit Inhalt "Chargé" = Einschreiben mit einem Gewicht von "2 9/10 Loth" an "von Windheim" in Magdeburg zu dokumentieren:

IMG_0009.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2301

Beitrag Mo 29. Feb 2016, 20:33

Beiträge: 17400
Dieser Vordruck eines Postscheines wurde in Preußen in den 40iger Jahren des 19. Jahrhunderts verwendet. Die Scheingebühr betrug 1 Silbergroschen.

Dieses Exemplar diente am 11.11.1844 in Dorsten dazu, die Einlieferung eines Briefes nach Münster zu dokumentieren:

IMG5_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2301

Beitrag So 14. Mai 2023, 21:37

Beiträge: 17400
Vordruck eines Postscheines aus Preußen, verwendet 1836 in SALZWEDEL:
002 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger2301

Beitrag Do 13. Feb 2025, 14:49

Beiträge: 17400
Dieser Vordruck eines Postscheines wurde in Preußen in den 40iger Jahren des 19. Jahrhunderts verwendet.
Die Scheingebühr betrug 2 Silbergroschen:

008.jpg
Dieses Exemplar diente am 05.12.1848 in Prenzlau dazu, die Einlieferung zu dokumentieren:

007.jpg

Vorherige

Zurück zu Preußen - Vorphilatelie