Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Zweiter Weltkrieg Folgen des Zweiten Weltkriegs

Folgen des Zweiten Weltkriegs

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 20. Jul 2021, 18:33

Beiträge: 17396
Polen MiNr. 2000 erschien am 09.05.1970 aus Anlass des 25. Jahrestages der Angliederung der Gebiete östlich von Oder und Neiße an Polen:

001 (2).jpg
Das Postwertzeichen zeigt als Hauptmotiv einen Piastenadler als Teil einer Blume:

001 (6).jpg
Der Piastenadler, der sich schon 1295 bei Przemysł II. findet, ist als Wappenmotiv viel älter als seine Bezeichnung, der erst im 18. Jahrhundert oder später geprägt wurde. Das Staatswappen von Polen hat seinen Ursprung im Siegel und gekrönten weißen Adler der Piasten.

Als Nebenmotiv finden sich die Stadtwappen von Oppeln, Breslau, Grünberg, Stettin, Köslin, Danzig sowie Allenstein:

001 (7).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 28. Aug 2021, 23:12

Beiträge: 17396
Polen MiNr. 1583 erschien zum 20. Jahrestag der Angliederung:

002 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 31. Aug 2021, 23:41

Beiträge: 17396
Der Staszic-Palast (poln.: Pałac Staszica), der in exponierter Lage am historischen Warschauer Königsweg liegt, entstand in den 1820er Jahren als Sitz einer wissenschaftlichen Gesellschaft. Das klassizistische Gebäude wurde nach seinem Stifter benannt, diente aber nie als Residenz. Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es wiedererrichtet und beherbergt heute die Zentrale der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN).

Polen MiNr. 1604 zeigt den Staszic-Palast:

002 (10).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Zweiter Weltkrieg