Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Zweiter Weltkrieg Kinderlandverschickung (KLV)

Kinderlandverschickung (KLV)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 17. Okt 2014, 14:18

Beiträge: 17396
Die Bezeichnung "Kinderlandverschickung" = "KLV" wurde vor dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich für die Erholungsverschickung von Kindern verwendet.

Heute wird unter diesem Stichwort meistens an die "Erweiterte Kinderlandverschickung" gedacht, bei der ab Oktober 1940 Schulkinder sowie Mütter mit Kleinkindern aus den vom Luftkrieg bedrohten deutschen Städten längerfristig in weniger gefährdeten Gebieten untergebracht wurden.

Die „Reichsdienststelle KLV“ evakuierte bis Kriegsende insgesamt wahrscheinlich über 2.000.000 Kinder und versorgte dabei vermutlich 850.000 Schüler im Alter zwischen zehn und 14 Jahren, aber auch ältere in KLV-Lagern.

Hier eine Ansichtskarte, geschrieben am 24.06.1943 von "Olga Blumauer (Mutti)" an "Günter Blumauer LMF Semmering Stmk (lies "Steiermark") KLV-Schutzhaus":

Die Karte wurde mit einem fünfzeiligen Absenderstempel in Violett versehen "Manfred Blumauer KLV-Lager Stei 92 Hotel Agramerhaus Rohitsch-Sauerbrunn Steiermark" und am 25.06.1943 bei der Post aufgegeben.

IMG_0004.jpg
Rohitsch-Sauerbrunn gehört heute zu Slowenien und heißt "Rogaška Slatina".

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Zweiter Weltkrieg