Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Zweiter Weltkrieg Wohin mit der Zivilkleidung?

Wohin mit der Zivilkleidung?

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 17. Dez 2021, 00:51

Beiträge: 17396
In Belgien hatten einberufene Soldaten zu Beginn des Zweiten Weltkriegs die Möglichkeit, ihre Zivilkleidung nach Hause zu schicken, da sie diese ja nicht mit in den Krieg nehmen konnten. Hier ein Ausschnitt aus einer Paketkarte von der Einlieferung so eines Paketes, das 3 1/2 kg wog:

001 (2).jpg
Als Frankatur wurden vorhandene Paketmarken waagerecht oder senkrecht halbiert und mit dem Tagesstempel entwertet. Dieser Beleg zeigt eine untere Markenhälfte, verwendet in BRUXELLES (= Brüssel) am 08.09.1939.

Hier die Beschreibung dieses interessanten Belegs bei ebay:
"Belgien Mobilmachung 8.9.1939 Zurückschickung der Zivilkleidung !
Sicher nicht sehr bekannt! Die Halbierung auf dem Paketabschnitt wurde
als Quittung für das Zurücksenden der Zivilkleidung bei der Mobilmachung
vorgesehen. Siehe Armee Belgie Camp.als Absender ! Sicher nicht häufig!!"

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 17. Dez 2021, 01:02

Beiträge: 17396
Hier zu Eurer Information eine Abbildung einer kompletten Belgien Postpaketmarke MiNr 13, die zur Herstellung dieser Halbierungen diente:

s-l1600 postpaketmarke (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 17. Dez 2021, 01:04

Beiträge: 17396
Und hier zur Info eine Abbildung eines kompletten solchen Beleges:

s-l1600 vs.jpg
s-l1600.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Zweiter Weltkrieg