Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Kriegsschiffe Zerstörer Zerstörertender der DOBBIN-Klasse USS WHITNEY (AD-4) V-Mail von USS WHITNEY (AD-4)

V-Mail von USS WHITNEY (AD-4)

Die USS WHITNEY (AD-4) wurde benannt nach dem Politiker und Finanzier William Collins Whitney.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 2. Jul 2014, 22:38

Beiträge: 17425
Diese V-Mail wurde an Bord der USS WHITNEY (AD-4) am 09.04.1944 geschrieben:

IMG - Kopie.jpg
Sie wurde dem Empfänger in "Melbourne, Florida" am 18.04.1944 in diesem Umschlag zugestellt:

IMG_0001 - Kopie.jpg
Die USS WHITNEY (AD-4) war ein Zerstörertender der DOBBIN-Klasse:

whitney.jpg
Originalaufnahme vom Zerstörertender WHITNEY (AD-4) in San Diego am 07.10.1932
Das V-Mail-System (für Victory-Mail) oder Airgraph-System war ein Luftpost-Dienst der amerikanischen und britischen Streitkräfte während des Zweiten Weltkrieges.

Große Mengen der auf speziellen Formularen geschriebenen Nachrichten aus Übersee wurden auf Mikrofilm verkleinert, per Luftfracht transportiert und anschließend, nahe dem Empfänger, vergrößert und mittels Post zugestellt. Die Vergrößerung auf speziellem, leichtem Photopapier hatte etwa 1/4 der Größe der Originalnachricht, der einfach gehaltene Umschlag der Vergrößerung hatte ein Sichtfenster.

Die Schmalfilmspulen (16 mm, 100 ft.) mit den auf fingernagelgröße reduzierten Briefen erlaubten es, große Mengen Post per Flugzeug wirtschaftlich auch über große Strecken und in Kriegszeiten zu handhaben, was beim Gewicht und Volumen regulärer Post nicht oder nur mit ungleich größerem Aufwand möglich gewesen wäre. Der Postzensur und alliierten Abwehr ersparte es zudem die Suche nach Mikropunkten und unsichtbaren Tinten. Klagen gab es allerdings über den im Formular eher reduzierten Platz für die eigentliche Nachricht im Vergleich zum regulären Brief.

Nach einer Rechnung des National Postal Museums reduzierte das System 37 Postsäcke mit rund 150.000 Briefen (je eine Seite) und einem Gesamtgewicht von 2.575 Pfund (1168 kg) auf eine einzige Lieferung mit einem Gewicht von rund 45 Pfund (20,4 kg).

Das im Vergleich zur Schiffs- und Landbeförderung sehr zeitsparende System ergänzte die Luftpost, das Aufkommen der regulären Post blieb allerdings größer. Transportverluste konnten durch die Verfilmung theoretisch ersetzt werden.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu USS WHITNEY (AD-4)