Fr 7. Jun 2013, 00:20
Satzbrief der MiNr. 103, Nr. 104 und Nr. 105 als Zusatzfrankatur auf Formular ''Luftpostbrief'' mit eingedrucktem Vermerk ''TAXE PERCUE 60 PF. / DEUTSCHE POST'' am 28.04.1949 portogerecht auf Brief bis 10 g ins Ausland (30 Pf), per Einschreiben (40 Pf) per Luftpost (50 Pf).
Die Entwertung erfolgte per Handwerbestempel ''(20a) HANNOVER / ALLG. EXPORTMESSE / 28.4.49-16'' also am letzten Veranstaltungstag der Allgemeinen Exportmesse, die vom 22.04.1949 bis zum 28.04.1949 stattfand.
Der R-Zettel lautet entsprechend dem auf dem Messegelände befindlichen Postamt ''Hannover Messe-Gelände''.
Die Zulassungsmarke der JEIA (Joint-Export-Import-Agency) war 1949 nicht mehr notwendig und ist auf diesem Beleg nur schmückendes Beiwerk.
Der zweizeilige rote Rahmenstempel über dem R-Zettel lautet ''Befördert durch Sonderluftpost / der Exportmesse Hannover 1949''.
Auf der Rückseite befinden sich drei amerikanische Stempel, die den weiteren Beförderungsweg dieses Beleges dokumentieren.
Der Zweiovalstempel in schwarz ''NEW YORK,N.Y. / REG'Y. DIV. / 5 . 1 / 1949'' dokumentiert den Eingang des Beleges in den USA am 01.05.1949.
Der Einkreisstempel in lila stammt ebenfalls aus ''NEW YORK N.Y. / A.M.F. TOUR / MAY / 1 / 49 / 2''.
Der Zweikreisstempel in lila ''FLUSHING, N. Y. (WOODSIDE STA.) / REGISTERED / MAR / 2 / 1949'' war beim Monatswechsel auf den falschen Monat ''MAR'' zurück statt auf ''MAY'' vorgestellt worden!
Liebe Grüße
Rüdiger