Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Alliierte Besetzung (Amerikanische und Britische Zone) Bautenserie Doppelbrief

Doppelbrief

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 24. Okt 2013, 23:40

Beiträge: 16956
Dieser Adreßausschnitt stammt laut oben links in der Ecke angebrachtem Hinweisstempel aus einem "Doppelbrief".

So bezeichnete man sämtliche Briefe, die schwerer waren als der Standardbrief bis 20 g, der im Fernverkehr 20 Pf Porto kostete. Für Briefe im Fernverkehr mit einem Gewicht von 21 bis 250 g wurde das doppelte Porto, also 40 Pf erhoben. Daher kommt die Bezeichnung "Doppelbrief".

Dieser Doppelbrief wurde, adressiert nach Feuchtwangen, am 06.09.1948 in Augsburg aufgegeben:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 28. Apr 2014, 23:04

Beiträge: 16956
Dieser an die Passstelle beim Landratsamt Coburg adressierte Brief wurde am 29.11.1950 um 16 Uhr in Weidhausen bei Coburg aufgegeben, frankiert mit einer 20 Pf Marke der Bautenserie:

IMG_0001.jpg
Ein Fernbrief bis 20 g kostete 20 Pfennig Porto, ein Ortsbrief von 21 bis 250 g ebenfalls. Zwischen Weidhausen bei Coburg sowie Coburg galt Nachbarortsverkehr, so daß dieser Brief für 20 Pfennig an Porto über 20 g wiegen durfte. Leider ist der Briefinhalt nicht mehr vorhanden und das echte Gewicht dieses Briefes läßt sich heute nicht mehr rekonstruieren.

Auf jeden Fall wurde dann eine 40 Pf Marke der Bautenserie nachfrankiert, die die Einschreibegebühr von 40 Pfennig abdeckte. Diese Nachfrankatur wurde am 29.11.1950 um 17 Uhr in Weidhausen bei Coburg gestempelt.

Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Bautenserie

cron