Mo 7. Jul 2014, 21:24
Auf den ersten Blick recht unpektakulär aussehend begegnete mir dieses Exemplar einer Postkarte der Dauerserie Pfennigausgabe jetzt beim Großtauschtag in Zülpich in einer Grabbelkiste zu 1 €:
Ich wurde stutzig, weil im Jahre 1884 das eingedruckte Postwertzeichen zu 10 Pfennig das Auslandsporto darstellte.
Die Postkarte ist nach Helgoland adressiert, das zu dieser Zeit tatsächlich noch Ausland war, gehörte es doch zu Großbritannien. Erst 1890 ging Helgoland im sogenannten Helgoland-Sansibar-Vertrag vom Vereinigten Königreich an das Deutsche Reich und darin an das Königreich Preußen über. Es wurde in den Kreis Süderdithmarschen in der Provinz Schleswig-Holstein eingegliedert.
Aber zurück zur Postkarte: adressiert wurde sie "An den königlichen Theaterdirektor Herrn Carl Friedrich Wittmann". Googelt man nach diesem Herrn, dann findet man heraus, dass er als Herausgeber von mehreren Reclamheften genannt wird. Hier ein Beispiel:
Und so richtig spannend wird dieser Beleg, wenn man sich seine Rückseite zu Gemüte führt, denn höchstpersönlich geschrieben und unterzeichnet hat diese Postkarte eben dieser Herr Reclam, den wir als Herausgeber der berühmten Reclamhefte sicherlich alle kennen:
Liebe Grüße
Rüdiger