Fr 16. Mai 2014, 22:54
Die Suchdienstkarten "SDP" waren eigens verausgabte Ganzsachen des Suchdienstes für vermisste Deutsche in der gesamten SBZ (Sowjetische Besatzungszone, was dann der späteren DDR entsprach). Der Schalterverkauf erfolgte ab dem Oktober 1946.
Ein ungebrauchtes Exemplar der
SDP 1A.
Der Wertstempel (2 Reichsmark, lilarot bis braunrot). Der Betrag von 2 RM entsprach der Suchdienstgebühr. Von diesen 2 RM behielt die Deutsche Post 15 Reichspfennig, u.a. für die Beförderung der Karten. Als Detail die "gezähnte Bugkante", die im MICHEL nicht abgebildet wird.
Liebe Grüße
Matthias