Katarina Witt (geb. 3. Dezember 1965 in Staaken, Kreis Nauen, heute Berlin) ist eine ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf bei den Olympischen Spiele 1988 für die DDR startete und Olympiasiegerin wurde. Bereits 1984 siegte sie bei den Winterspielen. In Korea erschien am 1.11.1988 ein Block (MiNr Block 239) zum Olympiasieg 1988 von Katarina Witt.
Marjo Matikainen-Kallström (geb. 3. Feb. 1965 in Lohja) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin. 1988 gewann sie in Calgary Gold über 5 km, Bronze über 10 km und Bronze mit der Staffel. Sie hatte bereits in Sarajewo 1984 mit der Staffel eine Bronzemedaille erhalten. Auf dieser Marke aus Finnland (MiNr 1236) ist Marjo Matikainen zusammen mit Marja-Liisa Kirvesniemi abgebildet.
Diese Marke ist zusammen mit drei weiteren Marken mit Olympiasiegern in einem Block (MiNr Block 11) erschienen. Hier zeige ich einen postfrischen Block:
Verena «Vreni» Schneider (geb. 26. Nov. 1964 in Elm) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin und Schlagersängerin. Sie gehört zu den erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Geschichte und dominierte das Renngeschehen in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren. Bei den Spielen 1988 hat sie im Slalom und im Riesenslalom jeweils eine Goldmedaille errungen. 1994 fügte sie in Lillehammer eine weitere Goldmedaille im Slalom, eine Silbermedaille in der Kombination und eine Bronzemedaille im Riesenslalom ihrer Medaillensammlung hinzu. Diese Marke aus Guinea (MiNr 1222 A) bildet Vreni Schneider beim Slalom ab.
Matti Nykänen (geb. 17. Juli 1963 in Jyväskylä) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer. Bei den Olympischen Spielen 1988 gewann er auf beiden Schanzen und mit der Mannschaft drei Goldmedaillen. Vier Jahre vorher holte er auf der Großschanze Gold und auf der Normalschanze Silber. In Guinea ist zu seinen Olympiasiegen 1988 diese Marke (MiNr 1223 A) erschienen.
Marina Kiehl (geb 12. Jan. 1965 in München) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary hat sie in der Abfahrt die Goldmedaille errungen. Dies belegt eine Marke aus Guinea (MiNr 1224 A).
Franck Piccard (geb. 17. Sep. 1964 in Les Saisies, Département Savoie) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.Bei den Winterspielen 1988 hat er eine Goldmedaille im Super-G und eine Bronzemedaille in der Abfahrt gewonnen. Vier Jahre später erreichte er eine Silbermedaille in der Abfahrt. Auf einer Marke aus Guinea (MiNr 1225 A) ist Franck Piccard zu sehen.
Frank-Peter Roetsch (geb. 19. April 1964 in Güstrow, Bezirk Schwerin, DDR) ist ein ehemaliger deutscher Biathlet. Bei den Olympischen Spiele 1988 hat er beim Einzel und beim Sprint jeweils die Goldmedaille gewonnen. Auf dieser Marke aus Guinea (MiNr 1226 A) wird Frank-Peter Roesch gezeigt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die gesammelten Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben!
Weiter Infos finden sich unter den Tabs "Über Cookies" und "Cookie-Banner ausblenden"! Die Zustimmung zu Cookies kann jederzeit über den Button "Cookie-Banner" am unterm Bildschirmrand geändert werden.
Durch Klicken auf "AKZEPTIEREN" wird der untenstehenden Auswahl von verwendeten Cookies und der Datenschutzerklärung dieser Homepage zugestimmt!
JA
NEIN
Cookie-Gruppe / Anbieter Zweck oder Hinweis
Notwendige Cookies / dphj.forum.info Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik / Motomo Statistik-Cookies durch Motomo helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren. Die Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert und Dritte nicht zugänglich gemacht! Die Besucher-IP wird dabei anonymisierte und mit einem Pseudonym ausgetauscht! Alte Bestandsdaten werden automatisch regelmäßig gelöscht!
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf dem Gerät eines Besuchers speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir die Erlaubnis des Besuchers.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Werden Cookies von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen, so wird im Cookie-Banner, die Zustimmung der Besucher abgefragt!
Die Einwilligung der Ausgewählten Cookies kann jederzeit Besucher auf unserer Website geändert oder widerrufen werden. Das Cookie-Banner kann über den folgenden Button jederzeit wieder aufgerufen werden:
Über unserer Datenschutzrichtlinie kann man mehr darüber erfahren, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Diese Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: forum.dphj.info
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button wird diese Cookie-Banner ausgeblendet und die darunter liegende Seite so gut wie möglich ohne die weitere Verwendung von Cookies angezeigt. Beim einem weiteren Aufruf einer Seite wird aber ohne minimale Einwilligung von der Verwendung von Cookies dieses Cookie-Banner erneut angezeigt! (Das gilt auch dann, wenn der Browser Cookies von dieser Seite blockiert!)
Die folgenden Post sind ohne Cookie-Banner aufrufbar: