Switch to full style
Antwort erstellen

Olympiasieger 1984

So 17. Mai 2015, 17:58

Matti Nykänen (geb. 17. Juli 1963 in Jyväskylä) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer. Bei den Olympischen Spielen 1984 gewann er von der Großschanze die Goldmedaille und von der kleinen Schanze eine Silbermedaille. Vier Jahre später holte er auf beiden Schanzen und mit der Mannschaft drei weitere Goldmedaillen.
In Nord-Korea gab es aus Anlass seines Olympiasieges in Sarajevo diese Marke (MiNr 2462):

sport_0002.jpg

Sie stammt aus diesem Block (MiNr Block 176):

sport_0001.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mo 18. Mai 2015, 10:06

Max Julen (geb. 15. März 1961 in Zermatt) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer. Sein bedeutendster Erfolg war der Sieg im Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen 1984 am 14. Februar in Sarajevo.
In Nord-Korea gab es aus Anlass seines Olympiasieges in Sarajevo im gleichen Block diese Marke (MiNr 2463):

sport_0003.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mi 7. Dez 2016, 19:23

Eirik Kvalfoss (geb. 25. Dezember 1959 in Voss) ist ein ehemaliger norwegischer Biathlet. Bei den XIV. Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo gewann er im Biathlon über 10 Km die Goldmedaille, über 20 Km die Bronzemedaille und mit der Mannschaft die Silbermedaille.
Die Marke MiNr 1028 aus Norwegen bildet Eirik Kvalfoss bei den Vorbereitungen zum Stehend Schießen ab.

20161206_0023.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mi 7. Dez 2016, 19:32

Tom Sandberg (geb. 6. August 1955 in Mo i Rana) ist ein ehemaliger norwegischer Kombinierer. Bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo gewann er Gold in der nordische Kombination in der Einzeldisziplin.
Eine Marke aus Norwegen (MiNr 1029) stellt Tom Sandberg mit der norwegischen Fahne vor.

20161206_0024.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mi 7. Dez 2016, 19:38

Die 4x5 km-Damenstaffel aus Norwegen siegte in der Zusammensetzung Inger Helene Nybråten, Anne Jahren, Brit Pettersen und Berit Aunli bei den Olympischen Winterspielen 1984.
Hier eine Marke aus Norwegen (MiNr 1030), die diese vier Damen zeigt.

20161206_0025.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mi 7. Dez 2016, 19:42

Die drei Marken aus Norwegen sind zusammen mit einer weiteren Marke 1989 in einem Block (MiNr Block 12) zu den Olympischen Spielen 1992 in Lillehammer erschienen. Hier ein postfrischer Block:

20161206_0021.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mo 15. Mai 2017, 23:05

Sonderpostkarte zur Ausstellung "Tyfex 90" in Trondheim mit einem Wertzeicheneindruck der bereits gezeigten Marke (MiNr 1028) mit dem Olympiasieger im Biathlon von 1984 Eirik Kvalfoss.

20170515_0020.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Fr 2. Nov 2018, 12:02

Hier wurde der bereits gezeigte Block aus Norwegen (MiNr Block 12) auf einem FDC der norwegischen Post mit dem Ersttagsonderstempel entwertet.

20181102.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Mo 2. Dez 2019, 16:30

Marja-Liisa Kirvesniemi geb. Hämäläinen (geb. 10. Sep. 1955 in Simpele) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo gewann sie alle drei Goldmedaillen in den Einzeldisziplinen, über 5 km, über 10 km und über 20 km. Dazu belegte sie mit der finnischen Staffel den dritten Platz. Eine Bronzemedaille in der Staffel gewann sie auch 1988 in Calgary und zwei weitere Bronzemedaillen 1994 in Lillehammer über 5 km und auch über 30 km.
Auf dieser Marke aus Finnland (MiNr 1236) ist Marja-Liisa Kirvesniemi zusammen mit Marjo Matikainen abgebildet.

20191202_0004.jpg

Re: Olympiasieger 1984

Di 3. Dez 2019, 11:20

Diese Marke ist zusammen mit drei weiteren Marken mit Olympiasiegern in einem Block (MiNr Block 11) erschienen. Hier zeige ich einen postfrischen Block:

20191202_0003.jpg
Antwort erstellen