Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1996 Atlanta Olympiasieger 1996

Olympiasieger 1996

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 22. Jun 2015, 17:53

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Astrid Kumbernuss (geb. 5. Februar 1970 in Grevesmühlen) ist eine ehemalige deutsche Kugelstoßerin. 1996 in Atlanta wurde sie Olympiasiegerin im Kugelstoßen. Bei den Olympischen Spiele 200 in Sydney gewann sie die Bronzemedaille.
Diese Ganzsache der Stiftung Deutsche Sporthilfe würdigt den Olympiasieg von Astrid Kumbernuss.

Olysieger.jpg

Beitrag Di 21. Jul 2015, 15:35

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Claudia María Poll Ahrens (geb. 21. Dezember 1972 in Managua) ist eine ehemalige Schwimmerin deutscher Abstammung aus Costa Rica. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde sie die erste Olympiasiegerin aus Costa Rica. Sie gewann die Goldmedaille über 200 m Freistil. 2004 in Sydney gewann sie jeweils eine Bronzemedaille über 200 m und 400 m Freistil.
Auf dieser Marke (Ausgabetag 18.7.1996) zu den Olympischen Sommerspielen in Atlanta (19.7. - 4.8.1996) mit dem Thema " Schwimmer aus Costa Rica" wurde C. Poll bereits vor ihrem Olympiasieg im Schwimmbecken abgebildet.

Atlanta_0068.jpg

Die Marke gab es in diesem Zusammendruck:

Atlanta_0065.jpg

Beitrag Di 11. Aug 2015, 21:03

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Vénuste Niyongabo (geb. 9. Dezember 1973 in Vugizo, Makamba) ist ein ehemaliger Mittel- und Langstreckenläufer aus Burundi. Er wurde 1996 Olympiasieger im 5000-Meter-Lauf.
Auf einer der beiden Marken Burundis (MiNr 1822) zu den Spielen 1996 (Ausgabetag 28.6.1996!) wurde Vénuste Niyongabo bereits vor seinem Olympiasieg abgebildet.

96 Atlanta_0001.jpg

Beitrag Fr 21. Aug 2015, 14:32

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
In Kroatien erschien am 10. Sept. 1997 eine Serie zum Thema "Kroatische Medaillenerfolge bei Olympischen Spielen". Auf dieser Marke (MiNr 427) wird an den Gewinn der Goldmedaille bei den Spielen in Atlanta durch die Handball-Nationalmannschaft Kroatiens. Im Markenbild ist kein namentlicher Bezug zu erkennen, lediglich die Abbildung zeigt die Sportart Handball.

96 Atlanta_0114.jpg

Beitrag Fr 21. Aug 2015, 18:15

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Driulis González Morales (geb. 21. September 1973 in Guantánamo) ist eine ehemalige kubanische Judoka. Bei den Spielen in Atlanta gewann sie die Goldmedaille im Leichtgewicht (bis 56 kg). Bereits 1992 hatte sie eine Bronzemedaille erkämpft. Auch bei den Spielen 2000 war sie mit einer Silbermedaille im Leichtgewicht (jetzt bis 57 kg) erfolgreich. Bei den Spielen 2004 erreichte sie jetzt im Halbmittelgewicht (bis 63 kg) wieder eine Bronzemedaille.
Am 10. Dez.1996 erschien in Kuba in einer Serie mit Kubanischen Medaillengewinnern bei den Olympischen Spielen in Atlanta diese Marke (MiNr 3966)mit der Abbildung der Goldmedaille und einer Szene aus einem Judokampf.

96 Atlanta_0128.jpg

Die Marke wurde zusammen mit einer weiteren Marke zu 10 C und vier Zierfeldern als Sechserblock gedruckt:

96 Atlanta_0127.jpg

Beitrag Sa 22. Aug 2015, 09:58

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Pablo Lara Rodríguez (geb. 30. Mai 1968 in Santa Clara) ist ein ehemaliger kubanischer Gewichtheber. Bei den Spielen 1996 in Atlanta wurde er Olympiasieger im Mittelgewicht (bis 76 kg). Vier Jahre zuvor hatte er in Barcelona die Silbermedaille erhalten. Er hatte die gleiche Last gehoben wie der Olympiasieger, war aber 250 g schwerer als der Sieger Fedor Kasapu.
In der gleichen Serie aus Kuba erschien eine Marke (MiNr 3968), die eine Goldmedaille und Pablo Lara abbildet.

96 Atlanta_0131.jpg

Die Marke wurde mit vier weiteren Marken und zwei Zierfeldern im Sechserblock gedruckt:

96 Atlanta_0130.jpg

Beitrag Sa 22. Aug 2015, 10:18

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Filiberto Ascuy Aguilera (* 13. Oktober 1972 in Camagüey) ist ein ehemaliger kubanischer Ringer im griechisch-römischen Stil. Bei den Spielen in Atlanta gewann er die Goldmedaille im Weltergewicht (bis 74 kg) und fügte 2000 in Sydney eine Goldmedaille im Leichtgewicht (bis 69 kg) hinzu.
Diese Marke (MiNr 3969) aus dem gleichen Zusammendruck zeigt wieder eine Goldmedaille und dazu eine Szene aus einem Ringkampf.

96 Atlanta_0132.jpg

Beitrag So 23. Aug 2015, 10:24

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Lee Lai-Shan (geb. am 5.Sept. 1970 in Cheung Chau, Hong Kong ) ist eine ehemalige Windsurferin aus Hong Kong. Bei den Spielen 1996 konnte sie beim Windsurfen (Mistral) die Goldmedaille gewinnen.
Am 29. Okt. 1996 erschien in Hongkong eine Blockausgabe (Block 43 mit Marke 667 II X x) zu den Olympische Sommerspiele in Atlanta, um die erfolgreiche Teilnahme der Mannschaft aus Hongkong zu würdigen. Auf dem Blockrand ist rechts unten auch ein Bild von Lee Lai-Shan zu sehen. Rechts oben wird sie auch beim Surfen gezeigt.

96 Atlanta.jpg

Die Zähnungslöcher an den Markenecken sind größer als die übrigen.

Beitrag Di 25. Aug 2015, 12:02

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Kye Sun-hui (geb. 2. Aug. 1979 in Pyongyang) ist eine ehemalige Judokämpferin aus Nord-Korea. Bei den Spielen in Atlanta erkämpfte sie die Goldmedaille im Judo der Frauen im Superleichtgewicht (bis 48 kg). 2000 in Sydney fügte sie im Halbleichtgewicht (bis 52 kg) eine Bronzemedaille hinzu und 2004 im Leichtgewicht (bis 57 kg) eine Silbermedaille.
Zum Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta durch Kye Sun Hui erschien in Nordkorea am 20.2.1997 eine Blockausgabe (MiNr Block 360 mit Marke MiNr 3911). Auf der Marke ist Kye Sun-hui zu sehen, auf dem Blockrand die Goldmedaille, eine Szene aus dem Finalkampf gegen Ryoko Tamura (Japan) und ein Bild bei der Siegerehrung.

96 Atlanta_0182.jpg

Die Marke MiNr. 3911 wurde auch im Markenheftchen zu 5 Marken ausgegeben.

Beitrag Mi 26. Aug 2015, 19:55

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
In einer Serie aus Zaire (Kongo - Kinshasa) zu den Medaillengewinnen Deutschlands, Frankreichs, der USA, Chinas und Russlands bei den Spielen 1996 ist auch diese Marke (MiNr 1173 A) mit einem Springreiter erschienen.

96 Atlanta_0192.jpg

Im Einzelspringen siegte Ulrich Kirchhoff (geb. 9. August 1967 in Lohne) auf "Jus de Pommes" und in der Mannschaftswertung die Deutsche Mannschaft. Auf der Marke wird kein Name des Olympiasiegers genannt.
Die Marke erschien mit drei weiteren Marken in diesem Kleinbogen:

96 Atlanta_0191.jpg

Auf dem Bogenrand oben wird die Medaillenausbeute der deutschen Olympiamannschaft genannt.
Den Kleinbogen gibt es auch geschnitten.

Nächste

Zurück zu 1996 Atlanta

cron