Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1996 Atlanta Markenausgaben teilnehmender Nationen

Markenausgaben teilnehmender Nationen

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Den Wert zu 200 M (MiNr 292) mit der Abbildung von Said Aouita kann ich leider nicht zeigen. Es folgen dann die drei letzten Werte der Serie aus Aserbaidschan:

96Atlanta_0126.jpg
MiNr 293: Olga Korbut am Schwebebalken

96Atlanta_0127.jpg
MiNr 294: Nadia Comaneci (vermutlich beim Bodenturnen)

96Atlanta_0128.jpg
MiNr 295: Greg Louganis beim Wassespringen


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Zu der Serie aus Aserbaidschan gehört noch dieser Block (MiNr Block 20 mit Marke MiNr 296). Auf der Marke wird ein Porträt von Nazim Huseynov gezeigt auf einem Teil der Marke und dem Block außerdem eine Szene aus einem Judokampf.

96Atlanta_129.jpg


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Tschechien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 115 Sportlern (76 Männer und 39 Frauen) bei 17 Sportarten teil und erreichten vier Gold-, drei Silber und vier Bronzemedaillen.
Die Marke aus der Tschechischen Republik (MiNr 116) zu den Olympischen Spiele 1996 im Atlante zeigt einen Speerwerfer beim Abwurf des Speeres.

96Atlanta_0121.jpg


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Israel nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 25 Sportlern (18 Männer und sieben Frauen) in zehn Sportarten teil und erreichte eine Bronzemedaille.
Am 25. Juni 1996 erschien in Israel diese Serie mit drei Marken zu den Olympische Sommerspielen in Atlanta und "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit". Die gezeigten Marken besitzen alle ein Tab.

96Atlanta_0129.jpg
MiNr 1397: Zwei Fechterinnen beim Kampf

96Atlanta_0130.jpg
MiNr 1398: Stabhochspringer

96Atlanta_0131.jpg
MiNr 1399: Zwei Ringer beim Kampf


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Die Volksrepublik China nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 294 Sportler (111 Männer und 183 Frauen) teil. Sie starteten in 155 Entscheidungen in 25 Sportarten. Es wurden insgesamt 50 Medaillen (16 Gold, 22 Silber und 12 Bronze) errungen.
Zu den Olympischen Spiele in Atlanta erschien in der Volksrepublik China diese Marke (MiNr 2723) mit der Abbildung der berühmten Statue des Diskuswerfers "Discobolus" des griechischen Bildhauers Myron (um 450 v. Chr.) nach einer römischen Marmorkopie des bronzenen Originals.

96Atlanta_0141.jpg


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Papua-Neuguinea nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit elf Sportlern (allest Männer) in drei Sportarten (Boxen, Gewichtheben, Leichtathletik) teil.
In Papua-Neuguinea erschienen am 24. Juli 1996 zu den Olympischen Sommerspiele in Atlanta vier Marken. Hier die beiden ersten:

96Atlanta_0132.jpg
MiNr 777: Schießen

96Atlanta_0133.jpg
MiNr 778: Langläufer am Ziel


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Auf den beiden anderen Marken werden zwei der drei Sportarten, an denen Sportler aus Papua-Neuguinea 1996 in Atlanta teilgenommen haben, vorgestellt:

96Atlanta_0134.jpg
MiNr 779: Gewichtheber aus Papua-Neuguinea

96Atlanta_0135.jpg
MiNr 780: Boxkampfszene mit einem Boxer aus Papua-Neuguinea


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Ägypten nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 29 Sportler (27 Männer und zwei Frauen) in 17 Wettbewerben bei acht Sportarten teil.
In Ägypten erschien am 15. Juli 1996 eine Marke (MiNr 1876) zu den Olympischen Sommerspiele in Atlanta mit der Abbildung des Emblems der Spiele in Atlanta.

96Atlanta_0137.jpg


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Ergänzt wurde die Ausgabe Ägyptens mit diesem Block (MiNr Block 60), der neben dem Emblem der Spiele auch Piktogramme verschiedener Sportarten zeigt.

96Atlanta_0136.jpg


Beiträge: 51859
Wohnort: Trier
Südkorea nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 300 Sportlern (189 Männer und 111 Frauen) teil und diese haben sieben Gold-, 15 Silber- und fünf Bronzemedaillen errungen.
Zu den Olympischen Spiele 1996 gab es in Korea eine Ausgabe mit zwei Marken:

96Atlanta_0140.jpg
MiNr 1893: Emblem der Spiele in Atlanta

96Atlanta_0138.jpg
MiNr 1894: Fackelläufer

VorherigeNächste

Zurück zu 1996 Atlanta