Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1996 Atlanta Markenausgaben teilnehmender Nationen

Markenausgaben teilnehmender Nationen

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Das sind die drei weiteren Wert dieser Serie aus Kambodscha:

96 Atlanta_0071.jpg
MiNr 1425: Einer-Kanadier

96 Atlanta_0072.jpg
MiNr 1426: zwei Läufer

96 Atlanta_0073.jpg
MiNr 1427: Wasserspringer


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Ein Block zur Serie aus Kambodscha (MiNr Block 205 mit Marke 1428) darf natürlich nicht fehlen. Auf diesem Block wird ein Springreiter bei einem Steilsprung gezeigt.

96 Atlanta_0074.jpg


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Bulgarien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 mit 110 Sportlern (74 Männer und 36 Frauen) teil. Sie traten bei 89 Wettbewerben in 17 Sportarten an und gewannen drei Gold-, sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen.
In Bulgarien erschien bereits am 17. Juli 1995 eine erste Serie zu den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta. Hier die ersten beiden Werte:

96 Atlanta_0075.jpg
MiNr 4164; Stabhochspringer

96 Atlanta_0076.jpg
MiNr 4165: Hochspringerin


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Zu dieser Serie gehören noch diese beiden Werte:

96 Atlanta_0077.jpg
MiNr 4166; Weitspringerin

96 Atlanta_0078.jpg
MiNr 4167: Dreispringer


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Es gab am 4. Juli 1996 in Bulgarien eine zweite Serie zu den Olympischen Sommerspiele in Atlanta. Die Markenmotive zeige jeweils eine Plastik mit einer olympischen Sportart und eine entsprechende Inschrift mit Namen bulgarischer Medaillengewinner bei Olympia.

96 Atlanta_0079.jpg
MiNr 4227: Ringen, Nikola Stantschew, Olympiasieger 1956 Freistil Mittelgewicht

96 Atlanta_0080.jpg
MiNr 4228: Boxen, Boris Georgiev Nikolow , Bronze 1952 Boxen Mittelgewicht


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Diese beiden Marken gehören auch noch zu dieser Serie:

96 Atlanta_0081.jpg
MiNr 4229: Kugelstoßen Frauen, Iwanka Christowa,
Olympiasiegerin im Kugelstoßen 1976

96 Atlanta_0082.jpg
MiNr 4230: Rudern Doppelzweier, Swetla Ozetowa und
Sdrawka Jordanowa, Olympiasieger Doppelzweier Frauen


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Zu dieser Ausgabe aus Bulgarien gehört auch noch ein Block (MiNr Block 231 mit Marke MiNr 4231)), auf dem ein Blick in das vollbesetzte Olympiastadion der Spiele in Athen 1896 gezeigt wird. Auf der Marke wird auch noch Charles Champaud abgebildet. Er war ein Schweizer Turner, der in Bulgarien lebte, und vom IOK als einziger Teilnehmer aus Bulgarien bei den Spielen von 1896 geführt wird.

96 Atlanta_0083.jpg


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Kuba nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 164 Sportlern (111 Männer und 53 Frauen) teil. Es wurden neun Goldmedaillen, acht Silbermedaillen und acht Bronzemedaillen erreicht.
In Kuba erschien am 15. Febr. 1996 eine Serie mit fünf Marken zu den Olympischen Spielen 1996. Hier die ersten drei Werte:

96 Atlanta_0084.jpg
MiNr 2899: Weitspringer

96 Atlanta_0085.jpg
MiNr 2900: Gewichtheber

96 Atlanta_0086.jpg
MiNr 2901: Szene aus einem Judokampf der Frauen


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Hier die beiden anderen Marken aus der Serie aus Kuba:

96 Atlanta_0087.jpg
MiNr 2902: Zwei Freistilringer beim Kampf

96 Atlanta_0088.jpg
MiNr 2903: Szene aus einem Boxkampf


Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Auch in Kuba gehört zur Ausgabe noch ein Block (MiNr Block 142 mit Marke MiNr 2904) mit der Darstellung eines Baseballspielers beim Abwurf. Die kubanische Mannschaft holte im Baseball in Atlanta die Goldmedaille.

96 Atlanta_0089.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1996 Atlanta

cron