Der Montjuïc, ein im Süden der Stadt direkt an der Küste gelegener 173 Meter hoher Berg, ist die größte Parkanlage im Stadtgebiet von Barcelona (auf ihm befand sich bereits vor den Olympischen Spielen das Olympiastadion, das für die Weltausstellung von 1929 erbaut worden war). Für die Spiele 1992 wurde es vom Italiener Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit mehreren katalanischen Architekten generalsaniert. Er ließ das Stadion völlig entkernen und das Spielfeld um elf Meter absenken, einzig die historische neoklassizistische Fassade blieb erhalten. Die Kapazität konnte dadurch auf 60.000 Sitzplätze erhöht werden. Während der Spiele fanden hier die Eröffnungs- und Schlussfeier sowie die Leichtathletikwettbewerbe statt.
Am 19. Aug. 1996 erschien in Liberia in einer Serie zu den Olympischen Sommerspiele in Atlanta auch eine Marke (MiNr 1738), die das Olympiastadion von 1992 zeigt.