Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1988 Seoul Olympiasieger 1988

Olympiasieger 1988

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 9. Aug 2023, 15:36

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Diese Marke mit Aufdruck aus Dominica (MiNr 11921, Urmarke 1084) würdigt den hier bereits vorgestellten vierfachen Olympiasieger beim Turnen Wladimir Artjomow.

20230808_0008.jpg

Beitrag Do 10. Aug 2023, 16:05

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zu dieser Ausgabe "Olympiasieger 1988) gehört auch noch ein Block (MiNr Block 146 mit Marke MiNr 1193) mit Aufdruck, der auf den Olympiasieg der Fußballmannschaft der UdSSR hinweist. ASber der Aufdruck enthält einen Fehler: Das Spiel wurde in der Verlängerung mit 2:1 entschieden und NICHT bei einem Elfmeter-Schießen.

20230808_0009.jpg

Beitrag Fr 11. Aug 2023, 14:51

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die Deutsche Damen-Florettmannschaft mit Sabine Bau, Anja Fichtel, Zita Funkenhauser, Annette Klug und Christiane Weber hat 1988 beim Mannschaftswettbewerb die Goldmedaille erhalten.
Auf dieser Marke aus Paraguay (MiNr 4304) sind die fünf Fechterinnen abgebildet.

20230810_0002.jpg

Beitrag Fr 11. Aug 2023, 15:24

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
In der Mannschaftswertung beim Vielseitigkeitsreiten (ein Mehrkampf, der aus den drei Teilprüfungen Dressur, Geländeritt und Springen besteht, früher auch Military genannt) hat 1988 die deutsche Mannschaft mit Matthias Baumann auf „Shamrock 11“, Ralf Ehrenbrink auf „Uncle Todd“, Claus Erhorn auf „Justyn Thyme“ und Thies Kaspareit auf „Sherry 42“ die Goldmedaille gewonnen.
Auf dieser Marke aus Paraguay (MiNr 4305) sind die Reiter auf ihren Pferden abgebildet.

20230810_0003.jpg

Beitrag Fr 11. Aug 2023, 15:31

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Beim Springreiten siegte in Seoul ebenfalls die deutsche Mannschaft mit Ludger Beerbaum auf „The Freak“, Wolfgang Brinkmann auf „Pedro“, Dirk Hafemeister auf „Orchidee“ und Franke Sloothaak auf „Walzerkönig“.
In der gleichen Serie aus Paraguay erschien diese Marke (MiNr 4306) mit einer Abbildung von Wolfgang Brinkmann auf seinem Pferd und den Porträts der vier Reiter rechts oben auf der Marke.

20230810_0004.jpg

Beitrag Fr 11. Aug 2023, 15:38

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
José Luis Doreste Blanco (geb. 18. Sep. 1956 in Las Palmas de Gran Canaria) ist ein ehemaliger spanischer Segler. Bi den Segelwettbewerben 1988 wurde er beim Segeln im Finn-Dinghy Olympiasieger.
Diese Marke aus Paraguay (MiNr 4307) belegt diesen Sieg bei Olympia.

20230810_0005.jpg

Beitrag Sa 12. Aug 2023, 12:49

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Michael Groß (geb. 17. Juni 1964 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen
1988 gewann Groß Gold über 200 m Schmetterling die Goldmedaille und Bronze mit der 4×200 m Freistilstaffel. Bereits
1984 in Los Angeles hatte er über 200 m Freistil und über 100 m Schmetterling jeweils eine Goldmedaille und eine Silbermedaille über 200 m Schmetterling und mit der 4×200 m Freistilstaffel erreicht.
Diese Marke aus Paraguay (MiNr 4308) belegt den Sieg über 200m Schmetterling in Seoul.

20230810_0006 (2).jpg

Beitrag Sa 12. Aug 2023, 12:57

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde im Kleinbogen mit Marken und 5 Zierfeldern gedruckt. Hier zeige ich einen kompletten Bogen. Auf den Zierfelder sind noch drei weitere Goldmedaillengewinner von 1988 abgebildet: der Judoka Peter Seisenbacher (Österreich), die Marathonläuferin Rosa Mota (Spanien) und Florence Griffith-Joyner (USA).

20230810_0006.jpg

Beitrag Sa 12. Aug 2023, 13:17

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
András Sike (geb. 18. Juli 1965 in Eger) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Olympiasieger 1988 im griechisch-römischen Stil im Bantamgewicht.
Mit dieser Marke aus Panama (MiNr 1685) wird ein ungarischer Ringer als Olympiasieger 1988 gefeiert, dies kann nur András Silke sein.

20230810_0008.jpg

Beitrag Sa 12. Aug 2023, 13:34

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Naim Süleymanoğlu (geb. 23. Jan. 1967 in Ptitschar, Bulgarien, als Naim Sulejmanow; gest. 17. November 2017 in Istanbul, Türkei) war ein bulgarisch-türkischer Gewichtheber. Bei den Olympischen Spiele 1988 gewann er beim Gewichtheben im Federgewicht olympisches Gold. 1992 und 1996 wiederholte er seinen Sieg in Barcelona und in Atlanta.
Diese Marke aus Panama (MiNr 1988) erschien zu seinem Sieg in Seoul.

20230810_0010.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1988 Seoul