Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1976 Montreal Andere Medaillengewinner

Andere Medaillengewinner

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 30. Nov 2015, 13:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
György Köszegi war ein ungarischer Gewichtheber. Er gewann 1976 in Montreal im Fliegengewicht beim Gewichtheben eine Silbermedaille.
In der Serie "Ungarische Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal" wurde dieser Erfolg auf dieser Marke (MiNr 3164 A, linke Seite) gewürdigt.

76Montreal_0001.jpg

Beitrag Mo 30. Nov 2015, 13:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
József Balla (geb. 1955 gest. 2003) war ein ungarischer Ringer. Bei den olympischen Spielen 1976 in Montreal gewann er im Ringen (Freistil) im Superschwergewicht die Silbermedaille. Dies wiederholte er auch 1980 bei den Spielen in Moskau.
In der Serie "Ungarische Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal" wurde dieser Erfolg auf dieser Marke (MiNr 3164 A, rechte Seite) gewürdigt.

76Montreal_0001.jpg

Die Marke wurde auch geschnitten (MiNr 3164 B) verausgabt.

Beitrag Di 1. Dez 2015, 17:12

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Géza Csapó (geb. 29.12. 1950) war ein ungarischer Kajakfahrer im Einerkajak. 1976 holte er im Einerkajak über 1000m eine Silbermedaille. Bereits vier Jahre hatte er im gleichen Wettbewerb die Bronzemedaille gewonnen.
In der Serie "Ungarische Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal" wurde der Silbermedaillengewinn auf dieser Marke (MiNr 3165 A, linke Seite) gewürdigt.

76Montreal_0002.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten (MiNr 3165 B)

Beitrag Di 1. Dez 2015, 17:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zoltán Sztanity (geb. 1.2.1954) war ein ungarischer Kajakfahrer im Einerkajak. Bei den Spielen 1976 holte er im Einerkajak über 500m eine Silbermedaille.
In der Serie "Ungarische Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal" wurde der Silbermedaillengewinn auf dieser Marke (MiNr 3165 A, linke Seite) gewürdigt.

76Montreal_0002.jpg

Beitrag Di 1. Dez 2015, 17:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Klára Rajnai (geb. 21.11.1953) und Anna Pfeffer waren ungarische Kajakfahrerinnen, die gemeinsam Wettbewerbe im Zweierkajak bestritten. Bei den Spielen 1076 holten sie im Zweierkajak über 500 m eine Silbermedaille. Klára Rajnai war im Einerkajak über 500m außerdem noch Bronzemedaillengewinnerin.
In der Serie "Ungarische Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal" wurde der Silbermedaillengewinn auf dieser Marke (MiNr 3165 A, linke Seite) gewürdigt.

76Montreal_0002.jpg

Diese Marke kann also in einer Sammlung "Olympische Spiele 1976" an drei verschiedenen Stellen gezeigt werden. Die drei Silbermedaillen werden auf der Marke gezeigt.

Beitrag Mi 31. Aug 2016, 14:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Alejandro Francisco Casañas Ramírez (geb. 29. Januar 1954 in Havanna) ist ein ehemaliger kubanischer Hürdensprinter. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal erreichte er im 110m-Hürdenlauf eine Silbermedaille. In Moskau wiederholte diesen Erfolg.
In Kuba erschien in einer Serie "Kubanische Medaillengewinner von Montreal" auch eine Marke zu seiner Silbermedaille in Montreal.

20160831_0002.jpg

Beitrag Mo 1. Apr 2019, 15:02

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dănuț "Dan" Grecu (geb. 26. Sept. 1950 in Bukarest) ist ein ehemaliger rumänischer Kunstturner. Bei seden Olympischen Spielen 1976 gewann er an denn Ringen die Bronzemedaille.
Bei der rumänischen Post ist in der Serie "Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal" eine Marke (MiNr 3372) zum Gewinn dieser Bronzemedaille erschienen.

20190401_0007.jpg

Beitrag Mo 1. Apr 2019, 15:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Medaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal rumänischer Mannschaft im Säbelfechten gewann bei Olympia 1976 die Bronzemedaille.
In der gleichen Serie erschien auch eine Marke (MiNr 3373) zum Gewinn dieser Medaille.

20190401_0008.jpg

Beitrag Mo 1. Apr 2019, 15:12

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Gheorghe Megelea (geb. 14. März 1954) ist ein ehemaliger rumänischer Leichtathlet. Er gewann bei den Spielen in Montreal eine olympische Bronzemedaille im Speerwerfen.
Diese Bronzemedaille wurde in Rumänien ebenfalls mit einer Marke (MiNr 3374) gewürdigt.

20190401_0009.jpg

Beitrag Mo 1. Apr 2019, 15:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Beim Olympischen Handballturnier der Männer standen sich imFinale die UdSSR und Rumänien gegenüber. Rumänien verlor mit 15:19 und gewann die Silbermedaille.
Diese Silbermedaille wird mit dieser Marke (MiNr 3375) aus Rumänien gewürdigt.

20190401_0010.jpg

Nächste

Zurück zu 1976 Montreal