Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1976 Montreal Andere Medaillengewinner

Andere Medaillengewinner

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 1. Apr 2019, 15:46

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Beim Boxen haben die Teilnehmer aus Rumänien folgende Erfolge erzielt:
Simion Cuțov (geb. 7. Mai 1952 in Smârdanul Nou, Kreis Brăila; gest. 1993) war Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 1976 im Leichtgewicht (bis 60 kg).
Mircea Simon (geb. 22. Juni 1954 in Bukarest) wurde Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 1976 im Schwergewicht (+81 kg).
Victor Zilberman (geb. 20. Sep. 1947 in Bukarest) wurde Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 1976 im Weltergewicht (bis 67 kg).
Alec Năstac (geb. 2. Apr. 1949 in Căvădinești) gewann die Bronzemedaille der Olympischen Spiele 1976 im Mittelgewicht (bis 75 kg).
Costică Dafinoiu (geb. 6. Feb. 1954 in Viziru, Kreis Brăila) wurde Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele 1976 im Halbschwergewicht (-81 kg).
Diese Erfolge werden mit dieser Marke (MiNr 3376) aus dem gleichen rumänischen Serie dokumentiert.

20190401_0011.jpg

Beitrag Di 2. Apr 2019, 09:01

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Beim Ringen haben die Teilnehmer aus Rumänien folgende Erfolge erzielt:
Gheorghe Berceanu (geb. 28. Dez. 1949 in Cârna, Kreis Dolj) gewann die Silbermedaille im griechisch-römischen Stil im Papiergewicht. Er war auch Olympiasieger 1972 im griechisch-römischen Stil im Papiergewicht.
Nicu Gângă (geb. 10. März 1953 in Grăniceri) gewann die Silbermedaille im griechisch-römischen Stil im Fliegengewicht.
Ștefan Rusu (geb. 2. Feb. 1956 in Rădăuți, Kreis Suceava) gewann die Silbermedaille im griechisch-römischen Stil im Leichtgewicht. Er wurde 1980 auch Olympiasieger in Moskau im griechisch-römischen Stil im Leichtgewicht.
Roman Codreanu (geb. 17. Nov. 1952 in Zimandu Nou, Kreis Arad; gest. 26. Mai 2001 in Arad, Kreis Arad) gewann die Bronzemedaille im griechisch-römischen Stil im Superschwergewicht.
Stelicė Morcov (geb. 1. Nov.1951 in Azuga) gewann die Bronzemedaille im Freistil im Halbschwergewicht.
Ladislau Șimon, eigentlich László Simon, (geb. 25. Sept. 1951 in Târgu Mureș; gest. 12. Mai 2005) war Gewinner der Bronzemedaille im Freistil im Superschwergewicht.
diese erfolge dokumentiert diese Marke aus Rumänien (MiNr 3377).

20190401_0012.jpg

Beitrag So 23. Jun 2019, 20:14

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Ivo Van Damme (geb. 21. Feb. 1954 in Brüssel; gest. 29. Dez. 1976 in Orange (Vaucluse)) war ein belgischer Mittelstreckenläufer. Bei den Olympischen Spielen in Montreal errang er über 800 m und 1500 m zwei Silbermedaillen. Fünf Monate nach den Olympischen Spielen verunglückte er mit seinem Auto tödlich auf der Rückreise von einem Trainingslager in Südfrankreich.
Diese Marke aus Belgien (MiNr 2025) ist zum Ivo-Van-Damme-Sportfest 1980 in Brüssel erschienen und zeigt ihn beim Lauf. Das Memorial Van Damme ist ein Leichtathletik-Meeting, das seit 1977 jährlich jeweils im August oder September im König-Baudouin-Stadion in Brüssel ausgetragen wird. Es gehörte von 1993 bis 1997 zu den Golden Four. Danach war es Teil der Golden League und seit 2010 gehört es zur Diamond League.

20190623_0016.jpg

Beitrag Mo 24. Jun 2019, 09:06

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Von dieser Marke kann ich hier auch noch ein Eckrandstück mit dem Ersttagstempel zeigen. Er zeigt ebenfalls den Mittelstreckenläufer Ivo Van Damme.

20190623_0017.jpg

Beitrag Do 25. Feb 2021, 20:01

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Peter Kormann (geb. 21.Juni 1955) ist ein ehemaliger amerikanischer Turner, Er hat 1976 im Bodenturnen die Bronzemedaille erhalten.
Auf dieser Marke aus Grenada/Grenadinen (MiNr 2287) ist Peter Kormann abgebildet.

20210224_0012.jpg

Beitrag Do 25. Feb 2021, 20:03

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit acht weiteren Marken zusammenhängend in einem Kleinbogen erschienen. Hier zeige ich einen kompletten Kleinbogen.

20210224_0005.jpg

Beitrag Di 18. Okt 2022, 17:26

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Beim Olympischen Hockeyturnier spielten Niederlande – Pakistan 2:3 (1:1) um Platz 3. Damit hat die Mannschaft aus Pakistan die Bronzemedaille errungen.
Diese Marke aus Nord-Korea (MiNr 1516) würdigt Pakistan als Medaillengewinner.

20221018_0007.jpg

Beitrag Di 18. Okt 2022, 17:33

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Rudolf Dollinger geb. 4. April 1944 in Telfes im Stubai) ist ein ehemaliger österreichischer Sportschütze. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal hat er die Bronzemedaille im Schießen mit freien Pistole gewonnen. Er harte bereits bei Olympischen Spielen 1972 in München ebenfalls den Bronzeplatz belegt.
Aus Nord-Korea kommt diese Marke (MiNr 1517) zum Bronzemedaillengewinn von Rudolf Dollinger.

20221018_0008.jpg

Beitrag Mi 19. Okt 2022, 15:06

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Li Byong-uk (geb. 7. Nov. 1954) ist ein ehemaliger nordkoreanischer Boxer. Er gewann 1976 eine Silbermedaillen im Halbfliegengewicht (bis 48 kg). Vier später in Moskau hat er eine Bronzemedaille erreicht.
Aus Nord-Korea kommt diese Marke (MiNr 1518) zum Silbermedaillengewinn von Li Byong Uk.

20221018_0009.jpg

Beitrag Mi 19. Okt 2022, 15:11

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Daniel Morelon (geb. 24. Juli 1944 in Bourg-en-Bresse) ist ein ehemaliger französischer Bahnradsportler. In Montreal gewann er im Sprint eine Silbermedaille. 1968 gewann er Gold im Sprint und im Tandem zusammen mit Pierre Trentin. 1972 holte er erneut Gold beim Sprint und fügte 1976 nochmals Silber im Sprinthinzu.
Diese Marke aus Nord-Korea (MiNr 1519) erschien zu seinem Silbermedaillengewinn.

20221018_0010.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1976 Montreal

cron