Die Idee, München zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1972 zu machen, stammte von Willi Daume (geb. 24. Mai 1913 in Hückeswagen, Kreis Lennep; gest. 20. Mai 1996 in München; deutscher Unternehmer, Sportler und Sportfunktionär und Präsident des Nationalen Olympischen Komitees von 1961 bis 1992). Er gilt somit als Initiator der Olympischen Spiele 1972 in München.
Plusbrief (MiNr U 42) mit dem Wertstempel "Kuhschelle" (MiNr 2968) und mit einem Zudruck zum 100. Geburtstag von Willi Daume und einem dazu passenden Sonderstempel vom 24.-5.2013 aus Köln. Der Zudruck und der Stempel zeigenb unter anderem auch jeweils ein Porträt von Daume.