Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1964 Tokio Tokio vom 10.-24. Oktober 1964.

Tokio vom 10.-24. Oktober 1964.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 23. Jul 2016, 10:21

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Eine Marke aus einer Serie aus Ägypten (MiNr 766) zu den Spielen 1964 mit einer Darstellung "Kinderspiele" nach einem Relief aus dem Grab des Mereruka (Wesir des Königs Teti) in Sakkara, 6. Dyn. (um 2600 v. Chr.).

20160723_0004.jpg

Beitrag Di 9. Aug 2016, 18:14

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Auf Zypern erschien am 6. Juli 1964 auch eine Markenserie zu den Olympischen Spielen 1964 in Tokio mit Darstellung von antiken Sportlern. Hier die Marke zu 10 Mills (MiNr 237) mit Läufern von einem Krug aus mykenischer Zeit (14. Jh. v. Chr.).

20160809_0004.jpg

Beitrag Di 9. Aug 2016, 18:16

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Auf der zweiten Marke der Serie Zyperns (MiNr 238) werden Boxer von einer mykenischen Vase, (14. Jh. v. Chr.) gezeigt.

20160809_0005.jpg

Beitrag Di 9. Aug 2016, 18:18

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die dritte Marke (MiNr 239) zeigt einen Rennwagen von einer Amphora aus mykenischer Zeit (14. Jh. v. Chr.).

20160809_0006.jpg

Beitrag Sa 13. Aug 2016, 11:05

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
In der DDR ist in einer Serie zu den Olympischen Spielen diese Marke (MiNr 1033) mit der Abbildung zweier Radrennfahrer erschienen. Hier eine Marke vom linken Bogenrand. Interessant ist, dass bei dieser Marke auf dem linken Bogenrand immer die Reihenzahl zu finden ist und auf dem rechten Bogenrand die Reihenwertzahl.

20160812_0012.jpg

Beitrag Sa 13. Aug 2016, 11:09

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie der DDR zu den Olympischen Spielen erschien diese Marke (MiNr 1033) mit der Abbildung einer Spielszene beim Volleyball. Hier wieder eine Marke vom linken Bogenrand. Interessant ist, dass bei dieser Marke auf dem linken Bogenrand immer die Reihenwertzahl zu finden ist und auf dem rechten Bogenrand die Reihenzahl, also genau umgekehrt wie bei der Marke zu 5 Pfennig.

20160812_0013.jpg

Beitrag Sa 13. Aug 2016, 17:21

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die Marke zu 20Pf der DDR (MiNr 1035) zeigt eine Kampfszene beim Judo. Auch hier ein Randstück mit der Reihenwertzahl auf dem linken Bogenrand.

20160812_0014.jpg

Beitrag Sa 13. Aug 2016, 17:25

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Hier eine weitere Marke der Serie (MiNr 1036) mit einer Wasserspringerin. Die Marke hat hier eine Reihenzahl auf dem linken Bogenrand.

20160812_0015.jpg

Beitrag Sa 13. Aug 2016, 17:28

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die Marke zu 40+20Pf der DDR-Serie zu den Sommerspielen 1964 (MiNr 1037) zeigt zwei Langstreckenläufer. Hier wieder eine Marke vom linken Bogenrand mit einer Reihenwertzahl.

20160812_0016.jpg

Beitrag Sa 13. Aug 2016, 17:33

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
In dieser Serie gibt es noch eine sechste Marke zu 70 Pf (MiNr 1038) mit einem Springreiter. Auch die Marken dieser Wertstufe haben auf dem linken Bogenrand jeweils eine Reihenwertzahl.

20160812_0017.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1964 Tokio