Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1960 Rom Olympia in Rom: vom 25.8. - 11.9.1960.

Olympia in Rom: vom 25.8. - 11.9.1960.

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17055
Hallo Matthias,

der Wert zu 150 Lire zeigt das runde Palazzetto dello Sport in Rom:

13-palazzodello.jpg
Eine ganz besondere Leistung von Pier Luigi Nervi, dem Meister der Konstruktion stellen die realisierten Sportstadien für die Olympiade 1960 in Rom dar, insbesondere der hier gezeigte runde Palazzetto dello Sport in Rom, den er 1956/7 gemeinsam mit Annibale Vitellozzi errichtete.

Im Palazzetto dello Sport wurden die Wettbewerbe im Gewichtheben sowie das Basketballturnier ausgetragen.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 51966
Wohnort: Trier
Hallo Matthias,

In Ergänzung zu den von Dir vorgestellten Marken aus Italien zu den Olympischen Spielen in Rom, hier einmal die Motivbeschreibungen aus dem Michel-Katalog:

5 Lire Emblem der 17. Olympischen Spiele: Kapitolinische Wölfin

10 Lire Olympiastadion

15 Lire Römischer Konsul (Statue)

25 Lire Radrennbahn

35 Lire Diskuswerfer (Statue von Myron)

60 Lire Sportpalast

110 Lire Ruhender Boxer, (Statue von Appolonios)

150 Lire Kleiner Sportpalast

200 Lire Ringer (Statue)

Bei den Sportstätten sollte es sich um die Sportstätten bei den Spielen 1960 in Rom handeln.


Beiträge: 2538
Hallo,

vielen Dank euch beiden.

An einen Ringer (200 Lire-Wert) hätte ich bei der Pose nicht gedacht. Allein schon wegen des Blattes.
rom1960-9.jpg


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 17055
Hier der Diskuswerfer in Mischfrankatur mit einer Freimarke auf einer Postkarte, gelaufen innerhalb von Italien ab Riva del Garda am Gardasee nach Monterosso al Mare in der italienischen Provinz La Spezia:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17055
Dieser per Einschreiben aufgegebene Brief bietet uns gleich vier verschiedene Werte dieser Ausgabe:

IMG.jpg
IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 51966
Wohnort: Trier
1959 ist in Italien bereits eine Serie zu den Sommerspielen 1960 inn Rom erschienen. Gezeigt werden Bauwerke aus Rom.
Die Marke zu 15 Lire (MiNr 1039) bildet den Dioscurenbrunnen in der Altstadt Roms auf der Piazza del Quirinale vor dem Quirinalspalast, der offiziellen Residenz des italienischen Staatspräsidenten ab.

20171227_0006.jpg


Beiträge: 51966
Wohnort: Trier
Die Marke zu 25 Lire (MiNr 1040) zeigt den Glockenturm des Senatorenpalast auf dem Kapitolshügel in Rom.

20171227_0007.jpg


Beiträge: 51966
Wohnort: Trier
Die Thermen des Caracalla wurden als Motiv für die Marke zu 35 Lire (MiNr 1041) gewählt. Die Caracalla-Thermen sind antike Badeanlagen in Rom. Sie zählen neben den Diokletiansthermen und den Trajansthermen zu den größten Thermenanlagen der Stadt Rom.

20171227_0008.jpg


Beiträge: 51966
Wohnort: Trier
Die 60 Lire-Marke (MiNr 1042) stellt den Konstantinsbogen, einen dreitoriger Triumphbogen in Rom, vor. Er wurde zu Ehren des Kaisers Konstantin in Erinnerung an dessen Sieg bei der Milvischen Brücke (im Jahre 312) über seinen Widersacher Maxentius errichtet.

20171227_0009.jpg


Beiträge: 51966
Wohnort: Trier
Auf der Marke zu 110 Lire (iNr 1043) ist die Maxentiusbasilika zu sehen. Sie ist die letzte und größte römische Basilika. Sie befindet sich am Rand des Forum Romanum.

20171227_0010.jpg

Vorherige

Zurück zu 1960 Rom

cron