Switch to full style
Antwort erstellen

Olympiasieger 1960

So 26. Apr 2015, 10:58

Wilfried Dietrich (geb. 14. Oktober 1933 in Schifferstadt; gest. 2. Juni 1992 in Durbanville, Südafrika) war ein deutscher Ringer und Gewichtheber. Er gewann 1960 in Rom die Goldmedaille im freien Stiel. Weitere Olympiamedaillen gewann er 1956 in Melbourne (Silber im griechisch-römischen Stil), 1960 in Rom (Silber im griechisch-römischen Stil), 1964 in Tokio (Bronze im griechisch-römischen Stil) und 1968 in Mexiko-Stadt (Bronze im Freistil).
Im Stempelbild des Sonderstempels aus Ilmenau vom 22.6.1996 zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde sehen wir Wilfried Dietrich im Stempelbild.

Olysieger_0015.jpg

Re: Olympiasieger 1960

Mi 15. Jul 2015, 15:27

Rafer Johnson (geb. 18. August 1935 in Hillsboro, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet. Er wurde 1960 Olympiasieger im Zehnkampf. Bereits 1956 bei den Olympischen Spiele in Melbourne hatte er im Zehnkampf eine Silbermedaille erreicht.
In Nevis erschien zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta ein Kleinbogen mit Medaillengewinner im Zehnkampf. Eine Marke (MiNr 1022) aus dem Kleinbogen zeigt Rafer Johnson:

Olysieger_0033.jpg

Und so sieht der komplette Kleinbogen aus:

Olysieger_0029.jpg

Re: Olympiasieger 1960

Fr 17. Jul 2015, 17:29

Wilma Rudolph (geb. 23. Juni 1940 in Saint Bethlehem, Tennessee; gest. 12. November 1994 in Brentwood, Tennessee) war eine US-amerikanische Leichtathletin. Sie gewann in Rom drei Goldmedaillen: im 100m-Lauf, im 200m-Lauf und mit der 4x100m-Staffel.
In Ghana erschien in der Markenserie zu den Olympischen Spiele in Atlanta 1996 auch eine Marke mit Wilma Rudolph (MiNr 2373):

Atlanta_0019.jpg

Re: Olympiasieger 1960

Sa 18. Jul 2015, 13:57

Die Sowjetunion gewann 1960 in Rom mit Marija Schubina und Antonina Seredina den Wettbewerb im Zweier-Kajak 500 m der Frauen.
Ghana würdigte diesen Erfolg mit dieser Marke (MiNr 2375) aus einer Serie vom 27.6.1996 zu den Olympischen Spiele 1996 in Atlanta:

Atlanta_0021.jpg

Hier passt aber die Abbildung nicht zur Beschreibung auf der Marke. Die Abbildung zeigt einen Slalom Zweier-Kajak der Frauen.Dieser Wettbewerb war aber erstmals 1972 in München im Wettbewerb.

Re: Olympiasieger 1960

Mi 22. Jul 2015, 16:48

Armin Erich Hary (geb. 22. März 1937 in Quierschied) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet. Er holte bei den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom im 100m-Lauf und mit der 4x100m-Staffel jeweils die Goldmedaille.
Bereits am 28. Sept 1994 ist in Guyana zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta eine Serie mit Deutschen Goldmedaillengewinner erschienen. Auf einer Marke (MiNr 4901) wurde Armin Hary abgebildet.

96Atlanta_0007.jpg

Re: Olympiasieger 1960

Sa 8. Aug 2015, 19:26

Cassius Clay (später Muhammad Ali, geb. 17. Januar 1942 in Louisville) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Boxer. Bei den Olympischen Spielen 1960 gewann er in Rom die olympische Goldmedaille im Halbschwergewicht. Kurz nach den Spielen wurde er Profi und war später Weltmeister im Schwergewicht der Profis.
In Aserbaidschan erschien in einer Serie zu den Olympischen Spiele 1996 diese Marke (MiNr 290) mit einer Abbildung von Cassius Clay.

96Atlanta_0124.jpg

Re: Olympiasieger 1960

So 9. Aug 2015, 12:20

Elvīra Ozoliņa (geb. 8. Oktober 1939 in Leningrad, heute Sankt Petersburg) ist eine ehemalige lettische Leichtathletin, die für die Sowjetunion startete. Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom gewann sie im Speerwurf die Goldmedaille. Sie ist mit dem ebenfalls für die Sowjetunion gestarteten lettischen Olympiasieger im Speerwerfer von 1968 ,Jānis Lūsis verheiratet.
In Lettland erschien in einer Serie zu den Olympischen Spiele 1996 dieser Block (MiNr Block 9) mit einer Marke (MiNr 431) mit der Abbildung eines Speerwerfers. Auf dem Blockrand befindet sich oben in der Mitte ein Porträt von Elvīra Ozoliņa.

96Atlanta_0119.jpg

Re: Olympiasieger 1960

So 16. Aug 2015, 17:48

Sante Gaiardoni (geb. 29. Juni 1939 in Villafranca di Verona, Venetien) ist ein ehemaliger italienischer Bahnradsportler. Bei den Olympischen Spielen 1960 gewann er im 1000-Meter-Zeitfahren und im Sprint jeweils eine Goldmedaille.
In der Zentralafrikanische Republik ist in einer Serie "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" im Jahre 1993 auch eine Marke (MiNr 1507) erschienen mit einer Abbildung von Sante Gaiardoni.

96 Atlanta_0058.jpg

Re: Olympiasieger 1960

Fr 25. Dez 2015, 12:30

Als Deutschland-Achter wird der Achter der Männer der deutschen Ruder-Nationalmannschaft bezeichnet. Der Achter gilt traditionell als das "Flaggschiff" des Deutschen Ruderverbandes. Bis heute konnten vier olympische Goldmedaillen in den Jahren 1960, 1968, 1988 und 2012 gewonnen werden. Dazu kommen noch Silbermedaillen bei den Spielen 1964 und 1996 und Bronzemedaillen in den Jahren 1912, 1936 und 1992.
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe gab zu Ehren der Erfolge des Deutschland-Achters eine Privatganzsache heraus. Hier ein nicht benutztes Exemplar.

Sport_0071.jpg

Re: Olympiasieger 1960

Mo 11. Jul 2016, 10:03

Ion Dumitrescu (geb. 18 Juli 1925; gest. 1999) war ein rumänischer Sportschütze. In Rom bei den Sommerspielen 1960 holte er sich die Goldmedaille im Trap.
Dieser Erfolg wurde 1961 in Rumänien mit einer Marke (MiNr 2014 A) in einer Serie "Olympiasieger" gewürdigt.

20160710_0010.jpg
Antwort erstellen