Larissa Latynina (geb. 27. Dezember 1934 in Cherson, Ukrainische SSR) ist eine ehemalige sowjetische Kunstturnerin. Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne gewann sie im Achtkampf, im Bodenturnen, im Pferdsprung und mit der sowjetischen Mannschaft jeweils Gold sowie eine weitere Silbermedaille am Stufenbarren und eine Bronzemedaille in der Gruppengymnastik. Bei den Olympische Sommerspiele 1960 in Rom fügte sie nochmals drei Goldmedaillen im Achtkampf, im Mannschaftswettbewerb und im Bodenturnen, sowie jeweils Silber am Stufenbarren und am Schwebebalken und Bronze im Pferdsprung dazu. Damit jedoch noch nicht genug, bei den Olympische Sommerspiele 1964 in Tokio erreichte sie Gold im Mannschaftswettbewerb und im Bodenturnen sowie Silber im Achtkampf und im Pferdsprung und dazu noch Bronze am Stufenbarren und am Schwebebalken. Insgesamt waren dies dann 9 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen.
In Tansania erschien am 18. Sept. 1995 in der Serie "Olympiasieger" ein Marke mit Larissa Latynina (MiNr 2200) am Schwebebalken.
Die Marke wurde in diesem Kleinbogen verausgabt: