Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1956 Melbourne Olympiasieger 1956

Olympiasieger 1956

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 4. Jan 2018, 11:59

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Shōzō Sasahara (geb. 28. Juli 1929 in Yamagata) ist ein ehemaliger japanischer Ringer und Sportfunktionär. Er war im Melbourne 1956 Olympiasieger im freien Stil im Federgewicht.
Auch für Shōzō Sasahara gab es in der Serie der Dominikanischen Republik eine Marke (MiNr 662 A).

20180104_0001.jpg

Beitrag Do 4. Jan 2018, 12:06

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Murray Rose (geb. 6. Januar 1939 in Nairn, Schottland, Großbritannien; gest. 15. April 2012 in Sydney) war ein australischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1956 in seiner neuen Heimat wurde er mit 17 Jahren Olympiasieger über 400 m und 1500 m Freistil und mit der 4×200 m Freistilstaffel. Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom gewann er erneut Gold über 400 m Freistil. Zudem gewann er noch Silber über 1500 m Freistil und Bronze mit der 4×200 m Freistilstaffel.
In der Serie aus der Dominikanischen Republik gibt es auch eine Marke (MiNr 664 A) mit Murray Rose beim Freistilschwimmen.

20180104_0003.jpg

Beitrag Do 4. Jan 2018, 14:43

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die vier zuletzt gezeigten Marken sind zusammen mit einer weiteren Marke auch in einem Block erschienen (MiNr Block 18 A).

20180104_0007.jpg

Beitrag Do 4. Jan 2018, 14:51

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch geschnitten (MiNr Block 18 B).

20180104_0008.jpg

Beitrag Fr 5. Jan 2018, 11:30

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Charles Jenkins (geb. 7. Januar 1934 in New York N.Y.) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Sprinter. Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne gewann Jenkins die Goldmedaille über 400 m und zusammen mit der Mannschaft im 4-mal-400-Meter-Staffellauf.
In dieser Serie aus der Dominikanischen Republik ist auch eine Marke (MiNr 665 A) mit Charles Jenkins beim Wechsel bei der 2-mal-400-Staffel erschienen.

20180104_0004.jpg

Beitrag Fr 5. Jan 2018, 11:33

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Tom Courtney (geb. 17. August 1933 in Newark, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne gewann er die Goldmedaille im 800-Meter-Lauf sowie die Mannschafts-Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel.
In dieser Serie aus der Dominikanischen Republik ist auch eine Marke (MiNr 665 A) mit Tom Courtney beim Wechsel bei der 2-mal-400-Staffel erschienen.

20180104_0004.jpg

Beitrag Fr 5. Jan 2018, 11:49

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Bei den XVI. Olympischen Spielen 1956 in Melbourne wurde ein Wettbewerb im Hockey der Herren ausgetragen. Im Endspiel besiegte die Mannschaft aus Indien die aus Pakistan mit 1:0.
Der Gewinn der Goldmedaille durch die indische Mannschaft wird ebenfalls durch eine Marke dieser Serie (MiNr 666 A) gewürdigt.

20180104_0005.jpg

Beitrag Fr 5. Jan 2018, 11:55

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Bei den XVI. Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne fanden fünf Wettkämpfe im Segeln statt. In zwei Wettbewerben siegten die Mannschaften aus Schweden: bei den Drachen und in der 5,5-m-R-Klasse.
Die letzte Marke dieser Serie der Dominikanischen Republik (MiNr 667 A) ist für den Sieg einer schwedischen Mannschaft beim Segeln erschienen, wenn ich die Abbildung richtig deute mit dem Drachen.

20180104_0006.jpg

Beitrag Fr 5. Jan 2018, 12:20

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die zuletzt gezeigten Marken sind auch zusammen in einem Block (Minr Block 19 A) erschienen.

20180104_0009.jpg

Beitrag Fr 5. Jan 2018, 12:32

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch geschnitten (MiNr Block 19 B).

20180104_0010.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1956 Melbourne

cron