Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1956 Melbourne Olympische Spiele 1956 Markenausgaben

Olympische Spiele 1956 Markenausgaben

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Ein Siegesengel ist auf einer weiteren Marke (MiNr 500 A) dieser Serie aus Liberia zu sehen.

20171227_0025.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Im Markenbild dieser Marke (MiNr 501 A) wird eine Quadriga gezeigt.

20171227_0026.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Das Olympiastadion in Melbourne wurde als Motiv für diese Marke (MiNr 502 A) verwendet.

20171227_0027.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Eine Olympiafackel über einer Landkarte von Australien wird auf dieser Marke (MiNr 503 A) gezeigt


20171227_0023.jpg

Alle Marken dieser Serie aus Liberia gibt es auch geschnitten.


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Zur Ausgabe Liberias gehört auch noch ein Block (MiNr Block 120 mit Marke MiNr 504). Das Markenmotiv ist identisch mit der zuvor gezeigten Marke.

20171227_0029.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
In der Dominikanische Republik erschien im Januar 1957 etwas verspätet eine Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 mit der Abbildung von früheren Olympiasieger.
Auf dieser Marke zu 1 Cent (MiNr 560 A) wird die vierfache Goldmedaillengewinnerin von 1948 in London über 100m, 200m, 80m Hürden und in der 4x100m-Staffel der Frauen, Fanny Blankers-Koen (Niederlande), beim Zieleinlauf gezeigt.

20171227_0030.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Die 2-Cent-Marke (MiNr 561 A) bildet den vierfachen Olympiasieger von 1936 in Berlin, Jesse Owens, beim Weitsprung ab.

20171227_0031.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Auf der Marke zu 3 Cent (MiNr 562 A) sehen wir den Sieger im Marathonlauf bei den Spielen 1936, Sohn Kee-chung, bekannt unter seinem japanischen Namen Son Kitei. Der Koreaner startete wegen der Besetzung Koreas durch Japan für die japanische Mannschaft.

20171227_0032.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Auf der nächsten Marke dieser Serie (MiNr 563 A) wird der Olympiasieger von 1928 in Amsterdam im 400m-Hürdenlauf, Lord Burghley, beim Hürdenlauf gezeigt.

20171227_0033.jpg


Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Es folgt hier die Marke zu 7 Cent (MiNr 564 A) mit dem Olympiasieger im Zehnkampf bei den Spielen 1948 und 1952, Bob Mathias, beim Diskuswerfen.

20171227_0034.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1956 Melbourne