Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1948 London Olympiasieger 1948

Olympiasieger 1948

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 22. Jun 2015, 18:26

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Robert "Bob" Mathias (geb. 19. November 1930 in Tulare, Kalifornien; gest. 2. September 2006 in Fresno, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet. Er wurde 1948 in London Olympiasieger im Zehnkampf. 1952 holte er in Helsinke erneut die olympische Goldmedaille.
In Tansania erschien am 18. Sept. 1995 in der Serie "Olympiasieger" ein Marke mit Robert Mathias (MiNr 2199).

Olysieger_0018.jpg

Die Marke wurde in diesem Kleinbogen verausgabt:

Olysieger_0017.jpg

Beitrag Mi 15. Jul 2015, 12:26

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In Nevis erschien zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta ein Kleinbogen mit Medaillengewinner im Zehnkampf. Eine Marke (MiNr 1021) aus dem Kleinbogen zeigt ebenfalls Bob Mathias:

Olysieger_0032.jpg

Und so sieht der komplette Kleinbogen aus:

Olysieger_0029.jpg

Beitrag Sa 25. Jul 2015, 17:56

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Samuel Lee (geb. 1. August 1920 in Fresno, Kalifornien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wasserspringer. Bei den Olympischen Spielen 1948 gewann den Wettbewerb im Turmspringen und gewann im Kunstspringen die Bronzemedaille. Vier Jahre später, bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki, konnte er als erster Wasserspringer den Olympiasieg vom Turm wiederholen.
In Tansania erschien am 18. Sept. 1995 in der Serie "Olympiasieger" ein Marke mit Sammy Lee (MiNr 2195).

Olysieger_0045.jpg

Die Marke wurde in diesem Kleinbogen verausgabt:

Olysieger_0039.jpg

Beitrag So 16. Aug 2015, 16:49

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Tapio Rautavaara (geb. 8. März 1915 in Pirkkala; gest. 25. September 1979 in Helsinki) war ein finnischer Speerwerfer. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London wurde er Olympiasieger im Speerwurf.
In der Zentralafrikanische Republik ist in einer Serie "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" im Jahre 1993 auch eine Marke (MiNr 1504) erschienen mit einer Abbildung von Tapio Rautavaara. Die Marke gibt es Gezähnt und geschnitten.

96 Atlanta_0055.jpg

Beitrag Mi 3. Aug 2016, 18:36

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Für den bereits im ersten Beitrag hier vorgestellten Olympiasieger im Zehnkampf Bob Mathias erschien 1972 in Paraguay in einer Serie zu den Spielen 1972 mit Abbildungen der Goldmedaillengewinnern beim Zehnkampf eine weitere Marke (MiNr 2145).

20160803_0001.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 10:43

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Fanny Blankers-Koen (geborene Koen; geb. 26. April 1918 in Baarn; gest. 25. Januar 2004 in Hoofddorp) war eine niederländische Leichtathletin. Bei den den Olympischen Spielen 1948 gewann sie vier Goldmedaillen im Sprint (100m, 200m, 4x100m-Staffel) und Hürdensprint über 80m Hürden.
In einer Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 560) mit Fanny Blankers-Koen.

20171227_0030.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 11:56

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In der gleichen Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 564 A) mit dem bereits vorgestellten Bob Mathias beim Diskuswerfen.

20171227_0034.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 12:05

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die beiden letzten Marken sind zusammen mit drei weiteren Marken auch in einem Block (MiNr Block 3 A) erschienen. Hier der komplette Block:

20171227_0040.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 12:34

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch geschnitten (MiNr Block 3 B).

20171227_0041.jpg

Beitrag Mo 29. Okt 2018, 11:44

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke mit der vierfachen Olympiasiegerin Fanny Blankers-Koen ist in der Mongolei (MiNr 532) erschienen.

20181029_0001.jpg

Nächste

Zurück zu 1948 London

cron