Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1920 Antwerpen Olympiasieger 1920

Olympiasieger 1920

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 16. Aug 2015, 15:57

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Frank Loomis (geb. 22. August 1896 in Saint Paul, Minnesota; gest. 4. April 1971 in Tarpon Springs, Florida) war ein US-amerikanischer Leichtathlet. Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen gewann er den 400-Meter-Hürdenlauf.
In der Zentralafrikanische Republik ist in einer Serie "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" im Jahre 1993 auch eine Marke (MiNr 1497) erschienen mit einer Abbildung von Frank Loomis. Die Marke gibt es Gezähnt und geschnitten.

96 Atlanta_0048.jpg

Beitrag Sa 22. Aug 2015, 21:39

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
John Brendan Kelly senior (geb. 4. Oktober 1889 in Philadelphia; gest. 20. Juni 1960 in Philadelphia, wurde auch Jack Kelly genannt) war ein US-amerikanischer Ruderer. Bei den Spielen 1920 gewann er je eine Goldmedaille im Einer und im Doppelzweier. Den Sieg im Doppelzweier konnte er bei den Spiele 1924 in Paris wiederholen.
In Antigua Barbuda erschien 1995 ein Block (MiNr Block 313 mit Marke MiNr 2148) mit einer Abbildung von "Jack" Kelly auf dem Blockrand und mit dem Boot quer durch die Marke.

96 Atlanta_0141.jpg

Beitrag Fr 24. Nov 2017, 14:13

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Helge Andreas Løvland (geb. 11. Mai 1890 in Froland, Aust-Agder; gest. 26. April 1984 in Oslo) war ein norwegischer Leichtathlet. Er wurde bei den Olympischen Spielen 1920 Olympiasieger im Zehnkampf.
Auf dieser Marke aus Paraguay (MiNr 2140) ist Helge Løvland beim Kugelstoßen zu sehen

20171124.jpg
.

Beitrag So 26. Nov 2017, 15:37

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit vier weiteren Marken der Serie auch zusammenhängend als Fünferstreifen gedruckt. Hier ein solcher Streifen:

20171124_0004.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 13:02

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Paavo Nurmi (geb. 13. Juni 1897 in Turku; gest. 2. Oktober 1973 in Helsinki) war ein finnischer Leichtathlet. Bei den Sommerspielen 1920 siegte er im 10 000m-Lauf, beim Crosslauf im Einzel und mit der Mannschaft und holte im 5 000m-Lauf eine Silbermedaille. 1924 in Paris war er noch erfolgreicher und holte fünf Goldmedaillen: im 1500m-Lauf, im 5000m-Lauf, im Crosslauf im Einzel und mit der Mannschaft und über 3000m mit dem Team. Er war auch 1928 nochmal über 10 000m Goldmedaillengewinner und halte dazu noch je eine Silbermedaille über 5 000m und 3 000m Hindernis.
In einer Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 565 A) mit Paavo Nurmi.

20171229_0015.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 13:08

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Ugo Frigerio (geb. 16. September 1901 in Mailand; gest. 7. Juli 1968 in Garda) war ein italienischer Leichtathlet. Bei den Spielen in Antwerpen wurde er zweifachen Olympiasieger: über 3000m Gehen und über 10 000m Gehen. Vier Jahre später in Paris er Gold über 10 km Gehen. Er fügte 1932 über 50km Gehen noch eine Bronzemedaille hinzu.
In der gleichen Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 566 A) mit Ugo Frigerio beim Gehen.

20171229_0016.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 18:33

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Dies beiden Marke aus der Dominikanischen Republik sind auch zusammen mit einer weiteren Marke in einem Block (MiNr Block 4 A) erschienen. Hier der komplette Block:

20171229_0014.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 18:51

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch geschnitten (MiNr Block 4 B).

20171229_0018.jpg

Beitrag Mo 29. Okt 2018, 11:36

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Der bereits vorgestellte neunfache Olympiasieger Paavo Nurmi wurde auch auf einer Marke aus der Mongolei (MiNr 530) gewürdigt. Auf dieser Marke wird aber nur auf seine Siege in Paris hingewiesen. Dabei werden im Bild aber vier Goldmedaillen gezeigt, er hat aber fünf erhalten.

20181028_0022.jpg

Beitrag Mo 17. Feb 2025, 14:06

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zum Tod von Paavo Nurmi erschien 1993 in Finnland diese Marke (MiNr 742) mit einer Bronzestatue von Wäinö Aaltonen (1894-1966).

20250217.jpg


Zurück zu 1920 Antwerpen