Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Könige und Königinnen Königin Wilhelmina

Königin Wilhelmina

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 29. Sep 2025, 10:57

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Wilhelmina Helena Pauline Maria von Oranien-Nassau (geb. 31. Aug. 1880 im Paleis Noordeinde, Den Haag; gest. 28. Nov. 1962 auf Schloss Het Loo, Apeldoorn), Prinzessin von Oranien-Nassau, war von 1890 bis 1948 Königin der Niederlande. Von 1890 bis 1898 hatte ihre Mutter Emma Wilhelmina Theresia von Waldeck und Pyrmont die Regentschaft übernommen. 1898 wurde Wilhelmina für volljährig erklärt und am 6. September 1898 Königin. Am 4. September 1948 dankte sie zugunsten ihrer Tochter Juliana ab.
In den Niederlande ist ab 1891 eine erste Markenserie mit dem Porträt von Wilhelmine erschienen. Hier zeige ich die Marke zu 3 Cent aus dieser Serie (MiNr 34)

20250929_0006.jpg

Beitrag Mo 29. Sep 2025, 17:34

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Ab 1899 sind zahlreiche Marken in einer neuen Zeichnung mit einem Porträt von Königin Wilhelmina erschienen.
Hier zeige ich zwei verschiedene Wertstufen:

20250929_0007.jpg
5 Cent (MiNr 54)
20250929_0008.jpg
7 1/2 Cent (MiNr 55)

Beitrag Mo 29. Sep 2025, 17:38

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Die Marke zu 10 Cent (MiNr 56) zeige ich hier als normale und als Marke mit einer Firmenlochung.

20250929_0009.jpg
20250929_0010.jpg

Beitrag Mo 29. Sep 2025, 17:41

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Die etwas höheren Nennwerte sind zweifarbig. Als Beispiel zeige ich die Marke zu 25 Cent (MiNr 61).

20250929_0011.jpg

Beitrag Mo 29. Sep 2025, 17:51

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Die Marken ab 1 Gulden haben ein größeres Formatbund eine etwas andere Zeichnung. Die Marke zu 1 Gulden gibt es in zwei Typen und alle Guldenwerte in den Zähnungen A = gez. L 11, B = gez. L 11½:11, C = gez. L 11:11½, D = gez. L 11½.

20250929_0012.jpg
1 Gulden (MiNr 63)
20250929_0013.jpg
2 1/2 Gulden (MiNr 64)

Beitrag Di 30. Sep 2025, 09:44

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Zum Jubiläum "25 Jahre Regentschaft von Königin Wilhelmina" ist in einer Serie diese Marke (MiNr 124) mit der Königin auf dem Thron erschienen. Mit diesem Motiv gibt es noch drei weitere Marken zu 1, 2 1/2 und 5 Gulden.

20250929_0016.jpg

Diese Marke gibt es in den Zähnungen A = gez. L 11½, C = gez. L 11½:12, F = gez. L 11:11½ und G = gez. L 11:12.

Beitrag Di 30. Sep 2025, 09:56

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie sind insgesamt sieben Marken mit einem Porträt von Königin Wilhelmina erschienen, die in unterschiedlich verschiedenen Zähnungsvarianten (es gibt insgesamt zehn verschieden) existieren. Hier zeige ich zwei dieser Marken:

20250929_0017.jpg
2 Cent MiNr 123
20250929_0018.jpg
10 Cent MiNr 126

Beitrag Di 30. Sep 2025, 11:48

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Ab 1924 erschien eine Freimarkenserie mit einem neuen Porträt der Königin Wilhelmina. Da dieses Motiv bis 1940 Verwendung fand, gibt es zahlreiche Marken.
Hier zeige ich Marken zu jeweils 7 1/2 Cent in verschiedenen Farben:

20250930_0001.jpg
MiNr 153 (gelb), 1924
20250930.jpg
MiNr 180 (violett), 1927
20250930_0002.jpg
MiNr 215 (rot), 1928

Beitrag Di 30. Sep 2025, 11:55

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Bon der Wertstufe 15 Cent zeige ich hier zwei Farbvarianten

20250930_0003.jpg
MiNr 156 (ultramarin), 1924
20250930_0004.jpg
MiNr 223 (orange), 1929

Beitrag Di 30. Sep 2025, 17:04

Beiträge: 53169
Wohnort: Trier
Die Marken zu 1, 2 1/2 und 5 Gulden sind hier wieder in einem etwas größeren Format erschienen. Hier zeige ich zwei Marken zu 1 Gulden (MiNr 169), die es in den Zähnungen A = gez. L 11½, B = gez. L 12½ gibt.

20250930_0005.jpg
20250930_0006.jpg

Nächste

Zurück zu Könige und Königinnen