Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Päpste Papst Johannes Paul II

Papst Johannes Paul II

Hier werden die zahlreichen Päpste der Geschichte philatelistisch gewürdigt.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 9. Jul 2015, 13:06

Beiträge: 2537
Johannes Paul II. (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlich Karol Józef Wojtyła; * 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod 26 Jahre und 5 Monate lang Papst der römisch-katholischen Kirche. Ein längeres Pontifikat ist nur für Pius IX. belegt. Johannes Paul II. war der erste Slawe auf dem Papstthron. Ihm wird eine maßgebliche Rolle bei der Beendigung des Sozialismus in seinem Heimatland Polen zugeschrieben. Am 1. Mai 2011 sprach ihn sein Nachfolger Benedikt XVI. in Rom selig. Am 27. April 2014 wurde Johannes Paul II. von Papst Franziskus heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 22. Oktober, der Tag seiner Inthronisation im Jahre 1978.

Das Wappen von Johannes Paul II.:
800px-John_paul_2_coa.svg.png


(Quelle: Wikipedia; https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Paul_II.)

Beitrag Di 14. Jul 2015, 16:30

Beiträge: 2537
Anläßlich des Todes Papst Johannes Paul II. gab die bundesdeutsche Postverwaltung die später von MICHEL als MiNr. 2460 katalogisierte Einzelmarke heraus.
Bund 2005, MiNr. 2460, Papst Johannes paul II -a.jpg
Bund 2005, MiNr. 2460, Papst Johannes paul II -b.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 13. Okt 2015, 17:47

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Vom 30. April bis 4. Mai 1987 besuchte Papst Johannes Paul II die Bundesrepublik Deutschland. Dazu gab es auch einige Sonderstempel, die hier gezeigt werden sollen.
Sonderstempel vom 30.4.1987 aus Köln zum Besuch der Erzdiözese Köln. Om Stempelbild der Kölner Dom.

Papst.jpg

Beitrag Mi 14. Okt 2015, 09:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 1.5.1987 aus Bonn zum Besuch des Papstes Johannes Paul II in der Erzdiözese Köln. Im Stempelbild das Wappen von Johannes Paul II.

Papst_0001.jpg

Beitrag Mi 14. Okt 2015, 10:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Münster vom 1.5.1987 zum Besuch des Papstes in der Diözese Münster. Im Stempelbild wird der St.-Paulus-Dom gezeigt.

Papst_0002.jpg

Beitrag Do 15. Okt 2015, 09:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Kevelaer vom 2.5.1987 zum Besuch des Papstes Johannes Paul II in der Diözese Münster. Im Stempelbild wird die Gnadenkapelle in Kevelaer abgebildet.

Papst_0006.jpg

Beitrag Do 15. Okt 2015, 10:42

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Essen vom 2.5.1987 zum Besuch des Papstes Johannes Paul II in der Diözese Essen. Im Stempelbild ist die Goldene Madonna, eine Marienfigur des Essener Domschatzes, zu sehen. Sie ist die mit einer Entstehungszeit um 980 die älteste erhaltene vollplastische Marienfigur der abendländischen Kunst..

Papst_0005.jpg

Beitrag Fr 16. Okt 2015, 09:39

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Bottrop vom 2.5.1987 zum Besuch des Papstes Johannes Paul II in der Diözese Essen. Im Stempelbild ist das Doppelbockgerüst des Förderturmes der Schachtanlage Haniel abgebildet. Davor hat der Papst zu den Gläubigen gesprochen.

Papst_0003.jpg

Beitrag Sa 17. Okt 2015, 19:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Bottrop vom 2.5.1987 zum Besuch des Papstes Johannes Paul II in der Diözese Essen. Im Stempelbild ist das Parkstadion in Gelsenkirchen zu sehen. Bei seinem Besuch in Gelsenkirchen zelebrierte Papst Johannes Paul II. am 2. Mai 1987 im Parkstadion vor 85.000 Menschen eine Heilige Messe. Er nahm auch die ihm angetragene Ehrenmitgliedschaft im FC Schalke 04 an.

Papst_0004.jpg

Beitrag So 18. Okt 2015, 16:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 3.5.1987 aus Mülheim an der Ruhr zur Verabschiedung des Papstes Johannes Paul II aus dem Bistim Essen.

Papst_0008.jpg

Nächste

Zurück zu Päpste

cron