Eriosyce subgibbosa ist eine Pflanzenart der Gattung Eriosyce aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Eriosyce subgibbosa wächst anfangs mit kugelförmigen bis verlängerten, später niederliegenden, gelblich grünen bis tiefgrünen, gelegentlich glauken Trieben und erreicht bei Durchmessern von 6 bis 25 Zentimeter Längen von bis zu 100 Zentimeter. Das küstennahe Verbreitungsgebiet von Eriosyce subgibbosa reicht vom Süden der chilenischen Region Atacama (Huasco) bis in die Bío-Bío nach Concepción. Es werden sieben Unterarten und Varietäten unterschieden.
Auf dieser Marke der DDR (MiNr 1926) ist ein Eriosyce subgibbosa zu sehen. Dieser Igelkaktus ist besser unter seinem alten Namen Neoporteria rapifera bekannt.