Opuntia dillenii ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Sie wächst strauchig als niedriges Polster oder als großer, stark verzweigter Strauch mit einer Wuchshöhe von 2 bis 3 Metern. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst den Südosten der Vereinigten Staaten, Mexiko, Bahamas, Kuba, Kaimaninseln, Jamaika, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Jungferninseln, Kleine Antillen, Niederländische Antillen und Ecuador. Opuntia dillenii wird in Asien für die verschiedensten Zwecke angebaut. In Indien wird sie beispielsweise dazu verwendet um Wunden, Pustel und sogar Syphilis zu behandeln. Bergvölker im Norden von Thailand essen die Triebe roh, stellen Breiumschläge daraus her, trinken sie als Tee gegen Bauchschmerzen und setzen sie bei Problemen mit der Leber und der Milz ein.
Auf dieser Marke aus St. Vincent (MiNr 3706) sehen wir eine Opuntia dillenii mit Blüten.