Echinocereus fendleri ist eine Pflanzenart in der Gattung Echinocereus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Er wächst in der Regel einzeln, bildet aber gelegentlich lockere Gruppen mit bis zu zehn Trieben. Die grünen schlaffen, eiförmigen bis kurz zylindrischen, kaum von der Bedornung verdeckten Triebe sind 7,5 bis 25 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 3,8 bis 6,2 Zentimeter auf. Es gibt drei Unterarten. Er ist in den Vereinigten Staaten in den Bundesstaaten Arizona, New Mexico, Colorado und Texas sowie in den benachbarten mexikanischen Bundesstaaten Sonora und Chihuahua verbreitet.
Diese Marke aus Belgien (MiNr 1376 I) zur Genter Blumenschau 1965 zeigt einen Echinocereus fendleri. Michel nennt als Name Igelsäulenkaktus (Echioncereus fendleri), wobei der Gattungsnamen falsch geschrieben ist.