Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Storchschnäbel

Storchschnäbel

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 27. Sep 2016, 18:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) gehört zur Gattung der Storchschnäbel (Geranium) aus der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Er ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 Zentimetern.
Auf dieser Marke aus Dänemark Färöer (MiNr 725) ist ein Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) zu sehen.

20160927_0002.jpg

Beitrag Sa 20. Apr 2019, 09:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Braune Storchschnabel (Geranium phaeum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Storchschnäbel (Geranium) innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Er ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 70 Zentimetern erreicht. Seine ist Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Süd-, Mittel- und Osteuropa.
In Jugoslawien ist eine Marke (MiNr 1604) mit einem Braunen Storchschnabel (Geranium phaeum) erschienen. Michel nennt ihn falsch als Purpur-Storchschnabel (Geranium phaeum), das wäre aber der Purpur-Storchschnabel (Geranium purpureum).

20190419_0011.jpg

Beitrag So 1. Dez 2019, 18:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Blutrote Storchschnabel oder Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum), der auch Blutröschen und Hühnerwurz genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Storchschnäbel (Geranium) innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Er ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 50 (selten 60) cm. Er ist auch in Mitteleuropa heimisch.
Hier zeige ich eine Marke aus Finnland (MiNr 1260), die einen Blutroten Storchschnabel (Geranium sanguineum) abbildet.

20191201_0010.jpg

Beitrag Mo 2. Dez 2019, 10:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit neun weiteren Marken zusammen in einem Block gedruckt. Zusammen ergeben die Marken ein gemeinsames "Blumenbeet".

20191201_0005.jpg

Beitrag Di 3. Dez 2019, 11:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieser Block ist mit dem Ersttagsonderstempel gestempelt. Der Stempel zeigt eine Hellgelbe Erdhummel oder Helle Erdhummel (Bombus lucorum), die sich in dem Blumenbeet sicherlich wohl fühlt.

20191202.jpg

Beitrag So 3. Okt 2021, 18:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus der Schweiz kommt diese Marke (MiNr 1456) mit einem blühenden Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum).

20211003_0001.jpg

Beitrag Mo 4. Okt 2021, 14:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
FDC der Schweizer Post mit dieser Marke.

20211004_0007.jpg

Beitrag Mo 4. Okt 2021, 14:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf diesem FDC finden wir den kompletten Satz Pro Juventute 1991.

20211004_0010.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten