Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Dahlien

Dahlien

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 17. Sep 2015, 17:46

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Dahlien (Dahlia) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie sind in zahllosen hybriden Zuchtformen beliebt als Zierpflanzen mit großen, dekorativen Blütenständen in vielen Farben und Farbkombinationen. In Europa blühen sie vom Sommer bis in den Herbst, sind aber nicht winterhart, so dass die Knollen im Haus überwintern müssen.
In Schweden ist 2013 ein Heftchen erschienen das vier Marken mit Dahlien enthält. Hier die beiden ersten Werte:

Dahlie_0001.jpg
MiNr 2945

Dahlie_0002.jpg
MiNr 2946

Beitrag Do 17. Sep 2015, 17:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das sind die beiden anderen Marken:

Dahlie_0003.jpg
MiNr 2947

Dahlie_0004.jpg
MiNr 2948

Das Nominale zur Zeit der Ausgabe betrug je 6 Kr .

Beitrag Mo 25. Mai 2020, 15:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 3207) mit der Blüte einer Garten-Dahlie (Dahlia variabilis hort.) erschienen.

20200524_0021.jpg

Beitrag Di 25. Aug 2020, 12:39

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Berlin kommt diese Marke (MiNr 526) mit Blüten einer Dahlie (Dahlia variabilis).

20200825_0007.jpg

Beitrag So 13. Dez 2020, 15:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Garten-Dahlie (Dahlia × hortensis) ist ursprünglich eine Hybride aus Scharlach-Dahlie (Dahlia coccinea) und Großfiedriger Dahlie (Dahlia pinnata). 1817 gab es schon mehr als 100 Sorten. Die erste Garten-Dahlie in Deutschland mit gefüllten Blüten gab es im Jahr 1808. Ab dem Jahr 1832 wurde auch die weißblütige Dahlia scapigera eingekreuzt, die an der Entstehung von niedrigen Sorten beteiligt ist. Bis heute wurden um die 20.000 Sorten beschrieben.
Es gibt 10 Sortengruppen
Einfache Dahlien
Anemonenblütige Dahlien
Päonienblütige Dahlien
Ball-Dahlien
Kaktus-Dahlien (wenn die Strahlenenden gegabelt sind: Hirschgeweih-Dahlien)
Semikaktus-Dahlien
Schmuck-Dahlien
Pompon-Dahlien
Halskrausen-Dahlien
Gemischte Dahlien
Auf den Marken aus der DDR zur Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) in Erfurt werden Dahlien-Züchtungenb vorgestellt. Auf der Marke zu 10Pf (MiNr 2435) wird eine Semikaktus-Dahlie mit dem Namen "Rubens" gezeigt.

202011213.jpg

Beitrag So 13. Dez 2020, 15:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine Ball-Dahlie mit dem Namen "Rosalie" sehen wir auf der Marke zu 20Pf (MiNr 2436).

202011213_0001.jpg

Beitrag So 13. Dez 2020, 15:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf der nächsten Marke der Serie (MiNr 2437) wird eine Hirschgeweih-Dahlie vorgestellt. Ihr Name ist "Corinna".

202011213_0002.jpg

Beitrag So 13. Dez 2020, 15:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Schmuck-Dahlie "Dolli" auf dieser Marke (MiNr 2438) wurde als Neuzüchtung während der IGA gezeigt.

202011213_0003.jpg

Beitrag So 13. Dez 2020, 16:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke zu 50Pf (MiNr 2439) zeigt eine Neuzüchtung einer Kaktus-Dahlie mit dem Namen "Carola".

202011213_0004.jpg

Beitrag So 13. Dez 2020, 17:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die sechste und letzte Marke dieser Serie der DDR (MiNr 2440) bildet eine Halskrausen-Dahlie, die auf den Namen "Don Lorenzo" getauft wurde.

202011213_0005.jpg

Nächste

Zurück zu Blumen und Blüten