Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Löwenzahn

Löwenzahn

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 27. Nov 2014, 11:27

Beiträge: 2537
Österreich brachte 2007 eine Marke heraus, auf dem ein schöner Löwenzahn zu sehen ist.
Ösi Löwenzahn 2007.jpg


"Der Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) stellt eine Gruppe sehr ähnlicher und nah verwandter Pflanzenarten in der Gattung Löwenzahn (Taraxacum) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) dar. Meist werden diese Pflanzen einfach als Löwenzahn bezeichnet, wodurch Verwechslungsgefahr mit der Gattung Löwenzahn (Leontodon) besteht.", mehr und anderes zur "Butterblume" hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... %B6wenzahn

Und noch ein Foto aus der Welt der Wikipedia Commons.
800px-Loewenzahn_271406.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 5. Aug 2020, 13:42

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 950) wird ein Löwenzahn (Taraxacum officinale) gezeigt.

20200804_0015.jpg

Beitrag Do 6. Aug 2020, 12:21

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief per Einschreiben vom Ersttag mit dem kompletten Satz und Ersttagstempel Bonn. Der Brief ist portogerecht frankiert.

20200804_0035.jpg

Beitrag So 17. Apr 2022, 22:03

Beiträge: 17395
Das Privatpostunternehmen "PIN" gab zahlreiche Wertstufen eines Postwertzeichens mit einer Pusteblume (= Löwenzahn) "in voller Aktion heraus"!

Hier einige Briefe als Beispiele dafür:

001 (2).jpg
001 (2).jpg
001 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 21. Jul 2022, 18:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In Polen ist in einer Freimarkenserie "Blütengemälde von Stanisław Wyspiański" diese Marke (MiNr 2297) mit einem Löwenzahn (Taraxacum officinale) erschienen.

20220720_0003.jpg

Beitrag Sa 10. Mai 2025, 09:38

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Griechenland kommt diese Marke (MiNr 1735) mit einem Löwenzahn (Taraxacum officinalis) und einer Wegwarte (Cichorium intybus).

20250507_0023.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten