Der Gewöhnliche Tannenwedel (Hippuris vulgaris), der auch Gemeiner Tannenwedel genannt wird, ist eine der beiden Pflanzenarten der Gattung Tannenwedel (Hippuris) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Ihren deutschsprachigen Tannenwedel trägt sie wegen der Ähnlichkeit mit einer kleinen Tanne. Er hat dunkelgrüne, nadelartige Blätter, von denen die obersten bis zu 40 Zentimeter aus dem Wasser ragen. Unter Wasser hängen die Laubblätter schlaff herab, sind dünn, weich und bandartig. Seine Blütezeit reicht von Mai bis August. Blüten werden nur oberhalb der Wasseroberfläche entwickelt.
Aus Rumänien kommt eine Marke (MiNr 2531) mit einem Gewöhnliche Tannenwedel (Hippuris vulgaris).