Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Rittersporne

Rittersporne

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 25. Aug 2020, 12:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Rittersporne (Delphinium) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die 300 bis 350 Arten sind auf der Nordhalbkugel weitverbreitet. Die Feldrittersporne (Consolida) bilden eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Hier sollen nur Arten aus der Gattung der Rittersporne (Delphinium) gezeigt werden.

Beitrag Di 25. Aug 2020, 12:58

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Hohe Rittersporn (Delphinium elatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rittersporne (Delphinium) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er ist eine ausdauernde Pflanze mit Wuchshöhen von 80 bis 200 Zentimeter. Es gibt mehrere Unterarten. Seine Blütezeit ist von Juni bis August. Er kommt vom warmgemäßigten bis kühlen Europa in den Französischen Alpen über die Ostalpen, die Karpaten und den Balkan bis nach Asien vor. Er wird verbreitet als Zierpflanze in Staudenbeeten genutzt. Die Art ist seit spätestens 1578 in Kultur.
Auf einer Wohlfahrtsmarke aus Berlin wird uns eine Blüte des Hohe Rittersporn (Delphinium elatum) gezeigt.

20200825_0008.jpg

Beitrag Di 17. Okt 2023, 18:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Delphinium dictyocarpum ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rittersporne (Delphinium) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie kommt im europäischen Russland, in Zentralasien und in Westsibirien vor.
Aus einer Serie "Geschützte Heilpflanzen Sibiriens" aus der Sowjetunion kommt diese Marke (MiNr 5528) kommt diese Marke mit Rittersporn der Art Delphinium dictyocarpum.

20231017_0005.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten