Die Wassernuss (Trapa natans), die wie die mit ihr nicht näher verwandte Art Eleocharis dulcis auch Wasserkastanie genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Trapa in der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae). Es gibt zwei Unterarten und sehr viele Synonyme. Sie ist eine sommergrüne, einjährige krautige Pflanze. Sie kommt in stehenden Gewässern vor, aber auch in der Donau ab Belgrad, und ist in 30 bis 60 Zentimeter Tiefe im Boden verankert. Ihre Blütezeit reicht von Juli bis August. Sie ist im Mittelmeergebiet, in Mittel- und Osteuropa sowie Mittel- und Südasien, auf Taiwan, Japan und in Mittelafrika zu finden. In Australien und Nordamerika ist sie ein Neophyt. Sie wird in vielen Ländern angebaut. 2011 wurde die Wassernuss in Österreich, Deutschland und der Schweiz zur Wasserpflanze des Jahres gekürt.
Auf einer Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 1108) wird eine Wassernuss (Trapa natans) gezeigt.