Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Salbei

Salbei

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 5. Aug 2020, 13:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Salbei (Salvia) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist fast weltweit auf allen Kontinenten außer Antarktika und Australien verbreitet. Es gibt 850 bis über 900 Arten, die so weit wie möglich hier gezeigt werden können.

Beitrag Mi 5. Aug 2020, 13:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Wiesensalbei (Salvia pratensis) ist eine Art der Gattung Salbei (Salvia) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er wird bis zu 60 cm groß und hat hell- bis mittelblaue Blüten. Er kann mehrere Jahre alt werden. Seine Blütezeit reicht von Ende Mai bis in den August hinein.
Auf einer Wohlfahrtsmarke der Deutschen Bundespost wird Wiesensalbei (Salvia pratensis) gezeigt.

20200804_0017.jpg

Beitrag Do 6. Aug 2020, 12:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief per Einschreiben vom Ersttag mit dem kompletten Satz und Ersttagstempel Bonn. Der Brief ist portogerecht frankiert.
20200804_0035.jpg

Beitrag Di 11. Aug 2020, 12:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 120) sitzt eine Honigbiene (Apis mellifera) auf einer Blüte des Wiesensalbei (Salvia pratensis).

20191008_0002.jpg

Beitrag Di 11. Aug 2020, 12:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich noch eine von der Versandstelle gelieferte "gestempelte" Marke vom rechten oberen Eckrand. Auf dem Bogenrand befindet sich ein korrigierter Bogenwertzudruck (KBWZ). Da die Marken bogenweise mittels Druckmaschinen entwertet wurden, wurden bei der Entwertung des kompletten Bogens eine bzw. mehrere anhängende Marken durch kleine Stempelsegmente unverkäuflich und der Verkaufswert war geringer und dieser wurde auf den Bogenrand gedruckt.

20191007_0004.jpg

Beitrag Fr 3. Jun 2022, 11:02

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Muskatellersalbei (Salvia sclarea), der auch Muskat-Salbei, Römischer Salbei, Scharlei, Scharlauch und Scharlachkraut genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Salbei (Salvia) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er ist eine immergrüne zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 50 bis 110 Zentimetern. Er kommt vom Mittelmeerraum bis Zentralasien vor.
Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 949) zeigt einen Muskatellersalbei (Salvia sclarea). Michel schreibt den Namen Muskateller-Salbei (Salvia sclarea).

20220602_0025.jpg

Beitrag Fr 10. Jun 2022, 15:03

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der oder die Echte Salbei (Salvia officinalis), auch Garten-Salbei, Küchensalbei oder Heilsalbei genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Salbei (Salvia) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Es gibt mehrere Unterarten. Der Echte Salbei wächst als Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von bis zu 80 Zentimetern. Seine Blütezeit reicht in Mitteleuropa von Mai bis Juli. Die Verwendung von Salbei als Heilmittel hat eine lange Tradition. Als Gewürz hielt er erst im Mittelalter Einzug in unsere Küche. Er stammt aus dem Mittelmeerraum, ist aber mittlerweile in ganz Europa verbreitet.
Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 770) zeigt Blüten und Blätter des Echte Salbei (Salvia officinalis).

20220608_0009.jpg

Beitrag Mo 20. Feb 2023, 14:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine Marke aus Polen (MiNr 2711) zeigt ebenfalls eine Echte Salbei (Salvia officinalis).

20230218_0011.jpg

Beitrag Sa 16. Nov 2024, 21:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Ungarn-Salbei (Salvia aethiopis), der auch Ungarischer Salbei oder Mohren-Salbei genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Salbei (Salvia) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er wächst als zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 25 bis 60 (20 bis 100) Zentimetern. Er ist von Südwesteuropa bis Zentralasien verbreitet.
Aus Rumänien kommt diese Marke (MiNr 2830) mit einem Ungarn-Salbei (Salvia aethiopis).

20241115_0009.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron