Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Taglilien

Taglilien

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 30. Dez 2019, 20:10

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Taglilien (Hemerocallis) sind eine Pflanzengattung, die zur Unterfamilie der Tagliliengewächse (Hemerocallidoideae) in der Familie der Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae) gehört. Es sind ausdauernde krautige Pflanzen. Sie wachsen häufig in Horsten. Taglilien sind von Mitteleuropa bis Ostasien verbreitet. Es gibt 18 Arten mit zum Teil mehreren Unterarten. Sie sind als Gartenpflanzen in Europa, den Vereinigten Staaten und vor allem in der Volksrepublik China bedeutend. Allein in den USA gibt es 38.000 registrierte Züchter für Taglilien, die über 13.000 benannte Hybriden erzeugt haben. Hier konnen möglichst viele Arten auf Marken und Belegen gezeigt werden.

Beitrag Mo 30. Dez 2019, 20:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In San Marino ist in einer Serie "Blumen" diese Marke (MiNr 984) mit einer Taglilie (Hemerocallis hybrida) erschienen.

20191230_0008.jpg

Beitrag Di 7. Jan 2020, 16:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Gelbrote Taglilie (Hemerocallis fulva), die auch Braunrote Taglilie oder Bahnwärter-Taglilie genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Taglilien (Hemerocallis). Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis zu 150 cm erreichen kann. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien und ist in Europa und Nordamerika ein Neophyt.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post gibt es auch ein Marke (MiNr 3509) mit einer Gelbroten Taglilie (Hemerocallis fulva).
Hier zeige ich ein Eckrandstück mit EAN-Codierung.

20200107_0017.jpg

Beitrag Mi 8. Jan 2020, 13:12

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Ein kompletter Zehnerbogen mit dieser Marke sieht so aus:

20200107_0013.jpg

Beitrag Do 9. Jan 2020, 14:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke gibt es auch als selbstklebende Marke (MiNr 3516) aus Folienstreifen aus Rollen.

20200109_0011.jpg

Beitrag Fr 10. Jan 2020, 00:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hierzu zeige ich auch einen Fünferstreifen:

20200109_0015.jpg

20200109_0016.jpg

Beitrag Mi 15. Jan 2020, 11:22

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke gibt es auch in nassklebenden Rollen. Hier ein Sechserstreifen mit 5 Marken und einem EAN-Feld.

20200114_0006.jpg

20200114_0007.jpg

Beitrag Do 30. Jan 2020, 08:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Postkarte mit einem Eckrandpaar der Marke aus der Dauerserie "Blumen" zu 30 Cent "Taglilie" (MiNr 3509) mit dem seit Jahren gleichbleibenden Ersttagsonderstempel Berlin.

20200128_0031.jpg

20200128_0018.jpg

Beitrag Do 30. Jan 2020, 08:54

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Für die selbstklebende Marke (MiNr 3516) gab es einen Erstverwendungsstempel mit einer Taglilie im Stempelbild. Hier eine Postkarte mit zwei Marken und diesem Stempel

20200128_0032.jpg

20200128_0019.jpg

Beitrag Fr 31. Jan 2020, 11:12

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Postkarte wurde je eine nassklebende und eine selbstklebende Marken zur Frankatur verklebt. Die beiden Marken wurden mit zwei verschiedenen Stempel entwertet: die nassklebende mit dem Ersttagsonderstempel Bonn und selbstklebende mit dem viel attraktiveren Erstverwendungsstempel Bonn.

20200128_0033.jpg

20200128_0020.jpg

Nächste

Zurück zu Blumen und Blüten