Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Platterbsen

Platterbsen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 18. Dez 2019, 12:27

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Platterbsen (Lathyrus) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die etwa 160 Arten kommen hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel vor. Unter den Platterbsen gibt es Nahrungs- und Futterpflanzen sowie Zierpflanzen.
Hier können die Blüten der auf Marken dargestellten Arten gezeigt werden.

Beitrag Mi 18. Dez 2019, 12:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Duftende Platterbse (Lathyrus odoratus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Platterbsen (Lathyrus) in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Als Zierpflanze wird sie auch "Duftwicke", "Edelwicke" oder "Gartenwicke" genannt. Sie ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 80 bis 160 Zentimetern. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis September. Sie kommt wild in Süd-Italien und Nordwest-Afrika auf Trockenhängen vor. Die Duftende Platterbse wird verbreitet als Zierpflanze in Gärten und als Schnittblume genutzt. Sie ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts in Kultur. Es gibt zahlreiche Sorten mit unterschiedlichem Wuchs, Zahl und Farbe der Blüten, die Krone ist purpur, rosa, blau, weiß oder mehrfarbig.
In einer Serie "Blumenzüchtungen" ist in Monaco diese Marke (MiNr 2274) mit der Sorte "Grace de Monaco" erschienen.

20191217_0012.jpg

Beitrag Do 19. Dez 2019, 11:41

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist mit weiteren elf Marken mit Blumenzüchtungen zusammenhängend in einem Markenheftchen verausgabt worden. Hier das komplette Heftchen (MiNr MH 12):

20191217_0015.jpg
Heftchen aufgeklappt

20191217_0014.jpg
Heftchendeckel

Beitrag Fr 7. Aug 2020, 11:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Ranken-Platterbse (Lathyrus aphaca) ist eine Pflanzenart der Gattung der Platterbsen (Lathyrus) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die Sprosse dieser einjährigen krautigen Pflanze sind völlig kahl und meist von graugrüner Farbe. Der Stängel ist aufsteigend oder kletternd, 10 bis 40 cm lang, einfach oder ästig, dünn sowie vierkantig aber ungeflügelt. Sie blüht vorwiegend in den Monaten Mai bis Juli. Sie ist schwerpunktmäßig im Mittelmeergebiet, auf dem Balkan und von Kleinasien bis Vorderindien verbreitet, kommt aber auch in Mitteleuropa, Frankreich und England vor.
Diese Marken der Deutschen Bundespost (MiNr 1060) zeigt eine Ranken-Platterbse (Lathyrus aphaca).

20200804_0027.jpg

Beitrag So 9. Aug 2020, 20:31

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief per Einschreiben vom Ersttag mit dem kompletten Satz und Ersttagstempel Bonn. Der Brief ist 30 Pfennig überfrankiert.

20200804_0038.jpg

Beitrag Mi 18. Okt 2023, 15:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus; Syn.: Orobus vernus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Platterbsen (Lathyrus) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 40, selten bis 60 Zentimetern. Sie ist in Eurasien verbreitet.
Aus der Sowjetunion kommt diese Marke (MiNr 5848) mit einer Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus).

20231017_0015.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron